Liste der Berühmte Personen mit Namen Alexander
Alexander der Große
Alexander der Große bzw. Alexander III. von Makedonien war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.
Alexander Hamilton
Alexander Hamilton war ein amerikanischer Staatsmann, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und deren erster Finanzminister. Außerdem gilt er als einer der ersten Staatstheoretiker der repräsentativen Demokratie und der amerikanischen Schule der Ökonomie.
Alexander Borissowitsch Gradski
Alexander Borisovich Gradsky is a Russian rock singer, bard, multi-instrumentalist and composer. He was one of the earliest performers of rock music in Russia. His diverse repertoire includes rock 'n' roll, traditional folk songs performed with a rock twist, and operatic arias. He has composed two rock operas and numerous songs including soundtrack music for several films.
Alexander Nikolajewitsch Wertinski
Alexander Nikolajewitsch Wertinski war ein russischer und sowjetischer Künstler, Sänger, Kabarettist und Filmschauspieler.
Alexander Zverev
Alexander „Sascha“ Zverev ist ein deutscher Tennisspieler. Sein bislang größter Erfolg war der Gewinn der ATP Finals 2018. Zverev gewann bislang zwölf weitere Titel im Einzel – darunter drei Masters 1000 – und zwei Titel im Doppel. Zudem erreichte er bei den US Open 2020 das Finale.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Alexander Sergejewitsch Puschkin gilt als russischer Nationaldichter und Begründer der modernen russischen Literatur.
Alexander Skarsgård
Alexander Johan Hjalmar Skarsgård [ˈskɑːʂɡoːɖ] ist ein schwedischer Schauspieler, Regisseur und ehemaliges Model.
Alexander Schallenberg
Alexander Schallenberg ist ein österreichischer Jurist, Diplomat und Teil der Bewegung Sebastian Kurz. Seit dem 29. Jänner 2020 ist er für die ÖVP Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten in der Bundesregierung Kurz II. Zuvor war er ab Juni 2019 Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres in der Bundesregierung Bierlein bzw. ab 7. Jänner 2020 in der Bundesregierung Kurz II. Im Juni 2019 wurde er zusätzlich zum Bundesminister im Bundeskanzleramt (Kanzleramtsminister) ernannt und wurde bis Jänner 2020 mit der Leitung der Agenden für EU, Kunst, Kultur und Medien betraut.
Aljaksandr Lukaschenka
Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka ist ein weißrussischer Politiker und seit 1994 der Präsident von Weißrussland. Er wird wegen seines autoritären Regierungsstils von Politikwissenschaftlern und Beobachtern oft auch als „letzter Diktator Europas“ bezeichnet.
Alexander Volkanovski
Alexander Volkanovski is an Australian professional mixed martial artist, currently signed to the Ultimate Fighting Championship (UFC), where he is the current UFC Featherweight Champion. Volkanovski is also a former Australian Fighting Championship (AFC) Featherweight champion. As of August 18, 2020, he is #6 in the UFC men's pound-for-pound rankings.
Alexander Michailowitsch Owetschkin
Alexander Michailowitsch Owetschkin ist ein russischer Eishockeyspieler. Der linke Flügelstürmer spielt seit 2005 für die Washington Capitals in der National Hockey League, die ihn im NHL Entry Draft 2004 an erster Gesamtposition ausgewählt hatten. Mit den Capitals gewann er 2018 den Stanley Cup und wurde dabei mit der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler ausgezeichnet. Er gilt als einer der besten Eishockeyspieler der Geschichte, insbesondere im Hinblick auf seine Fähigkeiten als Torjäger. So gewann er als bisher einziger Spieler der NHL-Geschichte neun Mal die Maurice Richard Trophy als bester Torschütze der NHL. Außerdem erreichte er während der Saison 2019/20 zum elften Mal in seiner Karriere die 40-Tore-Marke; nur „The Great One“ Wayne Gretzky war erfolgreicher. Ferner wurde der Russe je drei Mal mit der Hart Memorial Trophy und dem Lester B. Pearson/Ted Lindsay Award als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet, während er die NHL im Jahre 2008 in Scorerpunkten anführte und daher die Art Ross Trophy erhielt. Bei den Washington Capitals, die er seit 2010 als Kapitän anführt, hält er darüber hinaus zahlreiche Rekorde, unter anderem für die meisten Spiele, Tore und Scorerpunkte.
Alexander II.
Alexander II. Nikolajewitsch war 1855 bis 1881 Kaiser von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp.
Alexander I.
Alexander I. Pawlowitsch Romanow war Kaiser von Russland (1801–1825), König von Polen (1815–1825), erster russischer Großfürst von Finnland (1809–1825) aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp und von 1801 bis 1807 sowie von 1813 bis 1818 Herr von Jever.
Alexander III.
Alexander III. entstammte dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp und war von 1881 bis 1894 Kaiser von Russland.
Alexander Jaroslawitsch Newski
Alexander Jaroslawitsch Newski war ein russischer Fürst der Rurikiden-Dynastie. Er gilt als Nationalheld Russlands und ist ein Heiliger der orthodoxen Kirche. Er regierte als Fürst von Nowgorod und Großfürst von Kiew und Wladimir, wobei er der Goldenen Horde stets tributpflichtig blieb. Newski war Heerführer, als 1242 die Expansionsversuche des Deutschen Ordens nach Russland in der Schlacht auf dem Peipussee gestoppt wurden.
Alexander Klaws
Alexander Klaws ist ein deutscher Sänger, Musicaldarsteller, Schauspieler und Moderator. Er wurde 2003 als Sieger der ersten Staffel von Deutschland sucht den Superstar bekannt.
Alexander Andrejewitsch Petrow
Alexander Andrejewitsch Petrow ist ein russischer Schauspieler.
Alexander Wladimirowitsch Jemeljanenko
Alexander Vladimirovich Emelianenko is a Russian mixed martial artist. He is a three-time Russian national Combat Sambo champion and three-time world Combat Sambo champion in the absolute division. He is the younger brother of Fedor Emelianenko.
Alexander Wassiljewitsch Suworow
Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski war ein russischer Generalissimus und Stratege.
Alexander Wassiljewitsch Masljakow
Alexander Vasilyevich Maslyakov is a prominent Soviet and Russian television game show host. He is a well known, iconic figure throughout the former USSR, having been on the screen for the greater part of most people's lives. In this he compares with personalities such as Bob Barker or Dick Clark on American television.