Liste der Berühmte Personen die im Jahr 2019 gestorben sind
Jeffrey Epstein
Jeffrey Edward Epstein war ein US-amerikanischer Investmentbanker und verurteilter Sexualstraftäter. 2019 war er angeklagt worden, einen Ring zur sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen unterhalten zu haben. Während der Vorbereitung auf den Prozess starb er in der Haft; laut Obduktionsbericht durch Suizid. Die Todesumstände lösten einen Justizskandal aus, gefolgt von zahlreichen Verschwörungstheorien.
Juice Wrld
Juice Wrld, Eigenschreibweise Juice WRLD und ausgesprochen als Juice World, war ein US-amerikanischer Rapper, Sänger und Songwriter.
Cameron Boyce
Cameron Boyce war ein US-amerikanischer Schauspieler und Kinderdarsteller.
Luke Perry
Coy Luther „Luke“ Perry III war ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt wurde Perry vor allem durch seine Rolle als Dylan McKay in der Fernsehserie Beverly Hills, 90210.
Peter Tork
Peter Tork war ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, der 1963 als Bassist der Popgruppe The Monkees bekannt wurde. Außerdem spielte er Gitarre, Banjo und Keyboard.
Nipsey Hussle
Nipsey Hussle war ein US-amerikanischer Rapper. Er gehörte der Westcoast-Hip-Hop-Szene ab Mitte der 2000er Jahre an und veröffentlichte zahlreiche Mixtapes sowie 2018 das erfolgreiche Album Victory Lap, für das er eine Grammy-Nominierung erhielt. Er wurde am 31. März 2019 vor seinem Bekleidungsgeschäft Marathon Clothing in Los Angeles erschossen.
Frank Lucas
Frank Lucas war ein Gangsterboss und Drogenhändler, der in den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren zu den einflussreichsten Drogenhändlern New Yorks gehörte. Bekannt wurde er vor allem für die „Cadaver Connection“, durch die angeblich über mehrere Jahre hinweg Heroin in Soldatensärgen aus Vietnam in die USA geschmuggelt wurde.
Niki Lauda
Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister.
Gloria Laura Vanderbilt
Gloria Laura Vanderbilt war eine US-amerikanische Schauspielerin, Malerin, Designerin und Autorin.
Jacques Chirac
Jacques René Chirac war ein französischer Politiker und von 1995 bis 2007 Staatspräsident Frankreichs. Zuvor war Chirac von 1974 bis 1976 und 1986 bis 1988 Premierminister der Französischen Republik sowie von 1977 bis 1995 Bürgermeister von Paris. Jacques Chirac gründete 1976 die gaullistische Partei Rassemblement pour la République (RPR), die er 2002 in die Mitte-rechts-Sammlungsbewegung Union pour un mouvement populaire (UMP) überführte. Im Jahr 2011 wurde er wegen Veruntreuung öffentlicher Mittel und illegaler Parteienfinanzierung während der Zeit als Bürgermeister von Paris zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
Cokie Roberts
Mary Martha Corinne Morrison Claiborne "Cokie" Roberts was an American journalist and bestselling author. Her career included decades as a political reporter and analyst for National Public Radio and ABC News, with prominent positions on Morning Edition, The MacNeil/Lehrer NewsHour, World News Tonight, and This Week.
Emiliano Sala
Emiliano Raúl Sala Taffarel war ein argentinischer Fußballspieler.
Doris Day
Doris Day war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.
Jessi Combs
Jessica „Jessi“ Combs war eine US-amerikanische Rennfahrerin, Moderatorin und Metallbauerin. Sie hält den absoluten Landgeschwindigkeitsrekord für Frauen sowie den Landgeschwindigkeitsrekord in vierrädrigen Fahrzeugen, weshalb sie als schnellste Frau der Welt und auch als fastest woman on four wheels gilt.
Karl Lagerfeld
Karl Otto Lagerfeld war ein in Paris lebender deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner. Er begann seine Laufbahn in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen beschäftigt war. Seit 1965, anderen Quellen zufolge seit 1964, war er als Damenmode-Designer bei Fendi in Rom unter Vertrag.
Abu Bakr al-Baghdadi
Ibrahim Awad Ibrahim al-Badri war ein irakischer Terrorist und von Mai 2010 bis zu seinem Tod Anführer der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS).
Beth Chapman
Beth Chapman war eine US-amerikanische Kopfgeldjägerin und Reality-TV-Darstellerin.
Theodor Wonja Michael
Theodor Wonja Michael war ein deutscher Schauspieler, Journalist, Beamter des Bundesnachrichtendienstes und Zeitzeuge des Nationalsozialismus.
Philip McKeon
Philip Anthony McKeon was an American child actor and radio personality, best known for his role as Tommy Hyatt, the son of the title character on the television sitcom Alice from 1976 to 1985.
Sushma Swaraj
Sushma Swaraj war eine indische Politikerin (BJP). Sie bekleidete mehrfach Ministerämter in Haryana, war kurzzeitig Chief Ministerin von Delhi und über längere Jahre Abgeordnete in beiden Häusern des indischen Parlaments. Von 2014 bis zum 30. Mai 2019 amtierte sie als Außenministerin Indiens.