Liste der Berühmte Personen die im Jahr 1998 gestorben sind
Frank Sinatra
Francis Albert „Frank“ Sinatra war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Seine Übernamen waren Ol’ Blue Eyes und, wegen seiner charakteristischen Stimme, The Voice. Sinatra galt lange als einflussreichster Künstler in Las Vegas und wurde deswegen unter seinen Kollegen halb scherzhaft aber ebenso respektvoll als Chairman of the board (Vorstandsvorsitzender) bezeichnet. Er begann seine musikalische Karriere in der Swing-Ära als Sänger in den Orchestern von Harry James und Tommy Dorsey. Mit Künstlerkollegen wie Dean Martin und Sammy Davis Jr. gehörte er dem sogenannten Rat Pack an. Seine international erfolgreichen Hits, darunter Strangers in the Night, My Way und New York, New York, bescherten Sinatra Weltruhm; seine Alben wurden mehr als 150 Millionen Mal verkauft.
Linda McCartney
Linda Louise McCartney, geborene Eastman war eine US-amerikanische Fotografin und Musikerin. Sie war die erste Ehefrau von Beatle Paul McCartney.
Hélmer Herrera
Francisco Hélmer Herrera Buitrago, auch bekannt als Pacho oder H7, war ein kolumbianischer Drogenhändler, der dem Cali-Kartell angehörte. Er galt als Nummer vier in der internen Hierarchie des Kartells.
Otto Wichterle
Otto Wichterle war ein tschechischer Chemiker. Er gilt als Erfinder der modernen (weichen) Kontaktlinsen und der Kunstfaser Silon.
Matthew Shepard
Matthew Wayne Shepard war ein US-amerikanischer Student der University of Wyoming, der im Oktober 1998 in Laramie (Wyoming) das Opfer eines vorsätzlichen Tötungsdelikts wurde. Sechs Tage nach der Tat starb er an den ihm zugefügten Verletzungen.
Falco
Falco war ein österreichischer Musiker. Sein Titel Rock Me Amadeus erreichte als bis heute einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts.
Phil Hartman
Philip Edward Hartman war ein kanadischer Schauspieler, Grafikdesigner und Drehbuchautor.
Raimund Harmstorf
Raimund Harmstorf war ein deutscher Schauspieler. Bekannt wurde er Anfang der 1970er Jahre durch die Hauptrolle in dem Fernseh-Mehrteiler Der Seewolf.
James Earl Ray
James Earl Ray war ein US-Amerikaner, der als Attentäter und als Mörder von Martin Luther King in die Geschichte einging.
Florence Griffith-Joyner
Florence Griffith-Joyner war eine US-amerikanische Sprinterin und Olympiasiegerin. Sie war dreimal Olympiasiegerin und einmal Weltmeisterin. Ihre Weltrekorde über 100 und 200 Meter von 1988 haben seit mehr als 32 Jahren Bestand.
Sonny Bono
Salvatore Phillip „Sonny“ Bono war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Politiker.
P.V. Gopalan
Painganadu Venkataraman Gopalan was an Indian career civil servant who served as Director of Relief Measures and Refugees in the Government of Zambia, especially the exodus of Refugees from Southern Rhodesia. While in Zambia, he later served as Advisor to the president of Zambia. He served as Joint Secretary to the Government of India in 1960s.
Maureen O’Sullivan
Maureen Paula O’Sullivan war eine irisch-US-amerikanische Schauspielerin, die durch die Rolle der Jane in insgesamt sechs Tarzan-Filmen mit Johnny Weissmüller berühmt wurde.
Fritz Honka
Friedrich Paul Honka war ein deutscher Serienmörder.
Justin Fashanu
Justinus Soni Fashanu war ein englischer Fußballspieler. 1990 hatte er in der Presse sein Coming-out und war damit der erste Fußballprofi, der es während seiner professionellen Spielertätigkeit wagte.
Alan Shepard
Alan Bartlett „Al“ Shepard, Jr. war der erste Astronaut der Vereinigten Staaten im Weltraum, und bei einer späteren Mission der fünfte Mensch auf dem Mond.
Roy Benavídez
Raúl „Roy“ Pérez Benavídez war ein US-amerikanischer Soldat der Assistance Command, Vietnam – Studies and Observation Group (MACV-SOG), dem für einen Einsatz während des Vietnamkrieges die Medal of Honor, die höchste Tapferkeitsauszeichnung der US-Streitkräfte, verliehen wurde.
Clara Rockmore
Clara Rockmore, geboren als Clara Reisenberg, war eine Instrumentalistin, die als Virtuosin auf dem Theremin, einem zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfundenen elektronischen Musikinstrument, bekannt wurde. Sie beeinflusste die technische Entwicklung des Theremins und die entsprechende Spieltechnik wesentlich mit und war in den ersten Jahrzehnten nach der Erfindung des Instruments die einzige bekannte Thereministin. Bis in die Gegenwart gilt sie als eine der herausragendsten Musikerinnen in der Geschichte des Theremins.
Tim Maia
Tim Maia war ein brasilianischer Soul- und Funkmusiker. Der Sänger, Songwriter, Produzent, Dirigent und Multi-Instrumentalist gilt als einer der Pioniere bei der Einführung von Elementen der Soulmusik in die brasilianische Popmusik und als eine der größten Ikonen der brasilianischen Musik des 20. Jahrhunderts.
Teresa Velázquez
Teresa Velázquez was a Mexican actress. She appeared in 86 films and television shows between 1957 and 1996. She starred in the film Young People, which was entered into the 11th Berlin International Film Festival. She died on 7 January 1998 in Mexico City after a long battle with colon cancer.