Liste der Berühmte Personen die im Jahr 1953 gestorben sind
Josef Stalin
Josef Wissarionowitsch Stalin – russisch Иосиф Виссарионович Сталин / wiss. Transliteration Iosif Vissarionovič Stalin; geboren als Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili georgisch იოსებ ბესარიონის ძე ჯუღაშვილი; russisch Иосиф Виссарионович Джугашвили/wiss. Transliteration Iosif Vissarionovič Džugašvili, – war ein kommunistischer Politiker georgischer Herkunft und Diktator der Sowjetunion von 1927 bis 1953. Den Kampfnamen Stalin, der nach verschiedenen Deutungen für „der Stählerne“ steht, nahm er 1912 an.
Maria von Teck
Maria von Teck war die Gemahlin des britischen Königs Georg V. Von 1910 bis 1936 war sie als Queen Mary Königin (Queen Consort) des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin (Empress Consort) von Britisch-Indien. Nach dem Tod ihres Ehemanns am 20. Januar 1936 trug sie den offiziellen Titel Dowager Queen („Königinwitwe“).
John Christie
John Reginald Halliday Christie war ein britischer Serienmörder mit nekrophilen Neigungen, der in den 1940er und 1950er Jahren für mehrere Morde an Frauen verantwortlich zeichnete. Die Anzahl seiner Taten ist umstritten. Zu seinen Opfern zählten Geliebte, Prostituierte, Mieterinnen von Wohnungen in seinem Haus und schließlich seine eigene Ehefrau. Christie wurde 1953 verurteilt und hingerichtet.
Hank Williams
Hiram „Hank“ King Williams Sr. war ein US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter. Er hat zahlreiche Musiker, beispielsweise Johnny Cash, Merle Haggard, Bob Dylan oder David Allan Coe beeinflusst.
Pauline Robinson Bush
Pauline Robinson "Robin" Bush was the second child and eldest daughter of the 41st President of the United States, George H. W. Bush, and his wife, First Lady Barbara Bush. After she was born in California, her family soon relocated to Texas, where Robin lived most of her life.
Jim Thorpe
James Francis „Jim“ Thorpe war ein erfolgreicher US-amerikanischer Athlet in verschiedenen Sportarten. Er gewann olympische Goldmedaillen im Fünfkampf und im Zehnkampf, war Profispieler im American Football und im Baseball und spielte auch Basketball. Seine olympischen Medaillen wurden ihm aberkannt, da er vor den Olympischen Spielen 1912 zwei Jahre lang in einer halbprofessionellen Baseball-Liga gespielt und somit gegen die Amateurbestimmungen verstoßen hatte.
Lawrenti Beria
Lawrenti Beria war ein kommunistischer Politiker und ab 1938 Chef der Geheimdienste der Sowjetunion.
Abd al-Aziz ibn Saud
Abd al-Aziz ibn Saud, mit vollem Namen Abd al-Aziz ibn Abd ar-Rahman ibn Faisal Al Saud entstammte der Dynastie der Saud und war der erste König Saudi-Arabiens.
Syama Prasad Mukherjee
Syama Prasad Mukherjee war ein indischer Politiker und Rechtsanwalt. Anfänglich war er in der indischen Kongresspartei aktiv und setzte sich vor allem für die Rechte der Hindus in der Provinz Bengalen ein. Nach der Unabhängigkeit amtierte er als Minister in der ersten indischen Regierung. Nach Differenzen mit Premierminister Jawaharlal Nehru schied er aus der Regierung aus und gründete 1951 die Bharatiya Jana Sangh, die Vorläuferpartei der heutigen Bharatiya Janata Party (BJP).
Róbert Berény
Róbert Berény war ein ungarischer Maler.
Lionel Logue
Lionel George Logue, CVO war ein australischer Sprachtherapeut. Logue wurde dadurch bekannt, dass er den stotternden britischen König Georg VI. erfolgreich therapierte.
Frank Olson
Frank Rudolph Olson war ein US-amerikanischer Wissenschaftler und CIA-Mitarbeiter. Kurz bevor er 1953 seinen Dienst quittieren wollte, starb er durch einen Sturz aus dem Fenster eines Hotels. Ob es sich dabei um Suizid oder um Mord handelte, ist bis heute umstritten.
Karl II.
Carol II. von Hohenzollern-Sigmaringen war von 1930 bis 1940 König von Rumänien. Er errichtete im Februar 1938 eine Königsdiktatur. Nach erheblichen Gebietsverlusten im Zweiten Weltkrieg ergriff im September 1940 General Ion Antonescu die Macht und zwang Carol zur Abdankung.
Arnold Bax
Sir Arnold Edward Trevor Bax KCVO war ein englischer Komponist.
Edwin Hubble
Edwin Powell Hubble war ein US-amerikanischer Astronom. Er klassifizierte die Spiralgalaxien, befasste sich mit der Expansion des Weltalls und entdeckte die Hubble-Konstante der galaktischen Kosmologie, die Rotverschiebung des Sternenlichts bei zunehmender Entfernung („Hubble-Effekt“). Er ist Namensgeber des Hubble-Weltraumteleskops.
Jorge Negrete
Jorge Alberto Negrete Moreno war ein mexikanischer Sänger und Schauspieler und gilt bis heute als einer der populärsten mexikanischen Künstler.
Iuliu Maniu
Iuliu Maniu war ein rumänischer Politiker.
George Herbert Walker
George Herbert Walker war ein US-amerikanischer Bankier.
Narasimha Ayyangar Gopalaswami Ayyangar
Narasimha Gopalaswami Ayyangar, CSI, CIE war ein indischer Politiker des Indischen Nationalkongresses (INC), der zwischen 1937 und 1943 Premierminister des Fürstenstaates Jammu und Kashmir sowie mehrmals Minister war. Er gehörte als Mitgliedern des Verfassungsausschusses der Verfassunggebenden Versammlung zu den „Vätern“ der Verfassung Indiens, die am 26. Januar 1950 in Kraft trat.
Dylan Thomas
Dylan Marlais Thomas war ein walisischer Schriftsteller. Thomas schrieb Gedichte, Essays, Briefe, Drehbücher, autobiographische Erzählungen und ein Theaterstück: Under Milk Wood, sein Hauptwerk, das als Hörspiel 1954 postum mit dem Prix Italia ausgezeichnet wurde.