Liste der Berühmte Personen die im Jahr 1940 gestorben sind
F. Scott Fitzgerald
Francis Scott Key Fitzgerald war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Sein erster Roman This Side of Paradise, den er als 23-Jähriger Ende März 1920 veröffentlichte, machte ihn in kurzer Zeit berühmt. Gemeinsam mit seiner Frau Zelda Sayre führte er in den 1920er Jahren ein exzessives Leben. Das Ehepaar wurde in der US-amerikanischen Öffentlichkeit als typische Vertreter ihrer Generation wahrgenommen. Bereits in den 1930er Jahren war F. Scott Fitzgerald jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Dazu trugen auch sein Alkoholismus und die psychische Erkrankung seiner Frau bei. F. Scott Fitzgerald starb 1940 im Alter von nur 44 Jahren in der Überzeugung, sein Lebensziel verfehlt zu haben, sich als bedeutender Autor seiner Zeit zu beweisen.
Robert Wadlow
Robert Pershing Wadlow war mit 2,72 Meter der größte Mensch in der Medizingeschichte, dessen Körpergröße einwandfrei belegt ist.
Gerda Wegener
Gerda Wegener war eine dänische Illustratorin und Malerin des Jugendstils und des Art Déco.
Neville Chamberlain
Arthur Neville Chamberlain [ˈɑːθə ˈnɛvɪl ˈtʃeɪmbəlɪn] war ein britischer Politiker der Conservative Party, langjähriger britischer Gesundheitsminister und von 1937 bis 1940 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Chamberlain war durch seine Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik) gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland 1938 maßgeblich am Münchner Abkommen beteiligt.
Smedley D. Butler
Smedley Darlington Butler war Generalmajor beim United States Marine Corps. Er wurde zweimal mit der Medal of Honor ausgezeichnet. Er wurde auch The Fighting Quaker und Old Gimlet Eye genannt.
Paul Klee
Paul Ernst Klee war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Sie wurde als kunstgeschichtlich bedeutende Tunisreise bekannt.
Udham Singh
Udham Singh ist eine Symbolfigur der indischen Befreiungsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er wird in Indien manchmal als Shahid-e-Azam bezeichnet.
Leo Trotzki
Leo Trotzki war ein russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker.
Marcus Garvey
Marcus Mosiah Garvey war ein jamaikanischer Politiker und Publizist, der als radikaler Panafrikanist und Gründer der Universal Negro Improvement Association (UNIA) bekannt wurde.
Komaram Bheem
Komuram Bheem was an Indian tribal leader who fought against the Asaf Jahi dynasty for the liberation of Hyderabad. Komuram Bheem fought against the feudal landlords during the Nizam's rule in a guerrilla campaign. He defied courts, laws, and any other form of Nizam authority, living off the sustenance of the forest. He took up arms against Nizam's soldiers, who he fought until his last breath.
Edgardo Mortara
Edgardo Mortara war ein italienischer Augustiner-Chorherr.
Charles Freer Andrews
Charles Freer Andrews was a priest of the Church of England and an activist for Indian independence. A Protestant Christian missionary, educator and social reformer in India, he became a close friend of Rabindranath Tagore and Mahatma Gandhi and identified with the Indian liberation struggle. He was instrumental in convincing Gandhi to return to India from South Africa, where Gandhi had been a leading light in the Indian civil rights struggle.
Joseph John Thomson
Sir Joseph John Thomson OM war ein britischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik. Er entdeckte 1897 – etwa zeitgleich mit dem deutschen Physiker Emil Wiechert – das Elektron.
Emma Goldman
Emma Goldman war eine US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin.
Olga Boznańska
Olga Boznańska, auch Olga von Boznańska war eine polnische Malerin des Postimpressionismus und Vertreterin der kulturellen Strömung Junges Polen.
Spyridon Louis
Spyridon Louis war ein griechischer Langstreckenläufer und der erste Sieger des eigens für die Olympischen Spiele 1896 in Athen kreierten Marathonlaufs.
Ernest Joyce
Ernest Edward Mills Joyce war ein Seemann der Royal Navy und ein Antarktisforscher, der während des „Heldenzeitalters“ der Antarktisforschung Anfang des 20. Jahrhunderts an drei Expeditionen teilnahm. Während einer kurzen Zeit wurde er auch mit einer vierten in Verbindung gebracht.
Henry Ossian Flipper
Henry Ossian Flipper was an American soldier, engineer, former slave and in 1877, the first African American to graduate from the United States Military Academy at West Point, earning a commission as a second lieutenant in the United States Army. He was also an author who wrote about scientific topics and his life experiences.
William Borah
William Edgar Borah war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Von 1907 bis zu seinem Tod saß er für den US-Bundesstaat Idaho im US-Senat.
Robert Sengstacke Abbott
Robert Sengstacke Abbott was an American lawyer, newspaper publisher and editor. Abbott founded The Chicago Defender in 1905, which grew to have the highest circulation of any black-owned newspaper in the country. An early adherent of the Baháʼí Faith in the United States, Abbott founded the Bud Billiken Parade and Picnic in August 1929. The parade, which has developed into a celebration for youth, education and African–American life in Chicago, Illinois; Is the second largest parade in the United States.