Liste der Berühmte Personen die im Jahr 1916 gestorben sind
Grigori Jefimowitsch Rasputin
Grigori Jefimowitsch Rasputin war ein russischer Wanderprediger, dem Erfolge als Geistheiler nachgesagt wurden. Er war mit der Familie von Zar Nikolaus II., dem letzten russischen Monarchen, befreundet und gewann in den letzten Jahren des Russischen Kaiserreichs bedeutenden Einfluss.
Fergus Suter
Fergus Suter was a Scottish stonemason and footballer in the early days of the game. Arguably the first recognised professional footballer, Suter was a native of Glasgow and played for Partick before moving to England to play for Darwen and Blackburn Rovers.
Ishi
Ishi war der letzte Überlebende der Yahi, eines Seitenzweigs der Yana-Indianer in Nordkalifornien.
Hans Schmidt
Hans Schmidt war ein deutscher römisch-katholischer Priester, der des Mordes überführt wurde und der einzige Priester in den Vereinigten Staaten, der hingerichtet wurde.
Ota Benga
Ota Benga war ein kongolesischer Pygmäe, der 1906 im New Yorker Bronx Zoo als Attraktion in einer Völkerschau gemeinsam mit einem Orang-Utan zur Schau gestellt wurde.
William Ramsay
Sir William Ramsay war ein schottischer Chemiker.
Donald Dinnie
Donald Dinnie (1837–1916) was a Scottish strongman, born at Balnacraig, Birse, near Aboyne, Aberdeenshire. He has been recognized as "The Nineteenth Century's Greatest Athlete". Dinnie's athletic career spanned over 50 years, and over 11,000 successful competitions.
Marie Bracquemond
Marie Bracquemond war eine französische Malerin und gehörte zum Kreis der Impressionisten.
Nedeljko Čabrinović
Beim Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna, ermordet. Das von der serbischen Geheimgesellschaft Schwarze Hand geplante Attentat in der bosnischen Hauptstadt löste die Julikrise aus, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führte.
Charles Fryatt
Charles Algernon Fryatt was a British mariner who was executed by the Germans for attempting to ram a U-boat in 1915. When his ship, the SS Brussels, was captured off the Netherlands in 1916, he was court-martialled and sentenced to death although he was a civilian non-combatant. International outrage followed his execution near Bruges, Belgium. In 1919, his body was reburied with full honours in the United Kingdom.
Franz Joseph I.
Franz Joseph I., auch Erzherzog Franz Joseph Karl von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Regenten seiner Dynastie. Gleichzeitig war er Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.
Mary Everest Boole
Mary Everest Boole war eine englische Autodidaktin, Mathematikerin und Autorin didaktischer Bücher in Mathematik.
Hetty Green
Henrietta Howland Robinson Green, geborene Robinson und genannt Hetty, war eine amerikanische Geschäftsfrau während der großen Blütezeit der amerikanischen Wirtschaft vor dem Ersten Weltkrieg. Sie gilt als die erste große Geschäftsfrau der Wall Street und wurde oft als „Witch of Wall Street“ bezeichnet, weil sie für zwei Dinge besonders bekannt war: ihre Fähigkeit Geld zu verdienen und die Unfähigkeit, es wieder auszugeben.
Roger Casement
Roger David Casement war ein britischer Diplomat, der entscheidend an der Aufklärung der Kongogräuel beteiligt war und sich später als irischer Nationalist für die Unabhängigkeit Irlands von Großbritannien einsetzte. Während des Ersten Weltkrieges verhandelte er mit der deutschen Regierung über eine Unterstützung des irischen Widerstands. Von den Briten als Verräter und von den Iren als Nationalheld angesehen, wurde er 1916 wegen Hochverrats verurteilt und gehängt.
Thibaw Min
Thibaw Min war zwischen 1878 und 1885 der letzte König der Konbaung-Dynastie in Birma. Seine Herrschaft endete mit der birmanischen Niederlage gegen das britische Eroberungsheer 1885.
Kurt Wintgens
Kurt Wintgens war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg.
Keish
Keish, besser bekannt als Skookum Jim Mason oder Skookum Jim, war ein Angehöriger der Tagish First Nation im kanadischen Yukon. Er oder seine Schwester gelten als diejenigen, deren Goldfund den Klondike-Goldrausch auslöste. Keish kam, nachdem er als Lastträger, Expeditionspfadfinder und Goldsucher gearbeitet hatte, zu beträchtlichem Vermögen, doch hätte er es, wie viele Goldsucher, beinahe verprasst. Er schloss mit einer der Eisenbahngesellschaften einen Vertrag, sodass sie ihre Schienen über sein Land verlegen durfte. Die Berechtigung dazu gaben ihm die Zugehörigkeit und die Positionen seiner Eltern innerhalb der Clansysteme: Von der einen Seite war sein Vater Oberhaupt des Krähenclans der Tlingit, von der anderen war seine Mutter Oberhaupt des Wolfsclans der Tahltan.
Jack London
Jack London war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er erlangte vor allem Bekanntheit durch seine Abenteuerromane Ruf der Wildnis und Wolfsblut sowie durch den mehrfach verfilmten Abenteuerroman Der Seewolf und den autobiographisch beeinflussten Roman Martin Eden. Diese Werke geben gleichzeitig eine Übersicht über die geographischen Räume, die er kannte: den arktischen Norden Nordamerikas (Klondike) zur Zeit des Goldrausches, Kalifornien und den Pazifik bzw. die Seefahrt auf diesem Ozean. Als erfolgreicher Schriftsteller bekannte London sich in seinen politischen Essays, geprägt durch harte Erfahrungen in der Kindheit, häufig zu den unteren Schichten der Gesellschaft und offen zum Sozialismus, wenn auch sehr eigener Prägung. Er war bis kurz vor seinem Tod Mitglied der Socialist Party der Vereinigten Staaten und bewarb sich 1901 für diese Partei erfolglos um das Amt des Bürgermeisters von Oakland. Sein literarisches Werk wurde international erfolgreich und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zu seinen Lebzeiten war London der erfolgreichste Autor der Welt.
Florence Baker
Florence Barbara Maria, Lady Baker war die zweite Frau von Sir Samuel White Baker und begleitete diesen bei seinen Forschungsreisen in Afrika. Gemeinsam erforschten sie als erste Europäer den Albertsee und erhebliche Teile des Oberlaufs des Weißen Nils. Sie war die erste und im 19. Jahrhundert einzige europäische Frau, die an Expeditionen zu den Nilquellen teilnahm.
Karl Schwarzschild
Karl Schwarzschild war ein deutscher Astronom und Physiker und gilt als einer der Wegbereiter der modernen Astrophysik.