Liste der Berühmte Personen die mit 95 starben
Nelson Mandela
Nelson Rolihlahla Mandela [nelsɒn xoˈliɬaɬa manˈdeːla], in Südafrika häufig mit dem traditionellen Clannamen Madiba bezeichnet, oft auch Tata genannt, Initiationsname Dalibunga, war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid sowie von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes.
Stan Lee
Stan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und -redakteur, Schauspieler und Filmproduzent. Zusammen mit Zeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko schuf er für Marvel Comics eine Reihe von Superhelden. Lee und seine Mitarbeiter waren die Ersten, die komplexe Charaktere und ein durchdachtes gemeinsames Universum in die Welt der Superheldencomics brachten. Er machte aus dem kleinen Verlag Marvel Comics ein großes Medienunternehmen. Ab dem Jahr 2000 bis zu seinem Tod war er regelmäßig mit Cameos in Verfilmungen der Marvel-Comics vertreten.
Gloria Laura Vanderbilt
Gloria Laura Vanderbilt war eine US-amerikanische Schauspielerin, Malerin, Designerin und Autorin.
John Glenn
John Herschel Glenn Jr. war ein US-amerikanischer Kampfpilot, Testpilot, Astronaut und Politiker. Er war 1962 der erste Amerikaner, der die Erde in einem Raumschiff umkreiste, und von 1974 bis 1999 für den Staat Ohio Senator der Demokratischen Partei im Senat der Vereinigten Staaten.
Robert Mugabe
Robert Gabriel Mugabe war ein simbabwischer Politiker, der von 1987 bis 2017 als Präsident von Simbabwe amtierte.
Liz Smith
Liz Smith, MBE war eine britische Schauspielerin.
Maureen O’Hara
Maureen O’Hara, eigentlich Maureen FitzSimons, war eine irische Filmschauspielerin und Sängerin mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Berühmt wurde sie vor allem durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur John Ford und dem Schauspieler John Wayne. Weil sie regelmäßig in den damals noch seltenen Technicolor-Filmen besetzt wurde, erhielt sie den Spitznamen „Königin des Technicolor“. Häufig wurde sie in der Rolle der temperamentvollen und resoluten Heldin eingesetzt. 2014 erhielt sie einen Ehrenoscar für ihr Lebenswerk.
B. K. S. Iyengar
B. K. S. Iyengar war ein indischer Yoga-Lehrer und Gründer des Iyengar Yoga, einer Form des Hatha Yoga. Iyengar ordnete die Asanas systematisch. Er galt als einer der führenden Yoga-Lehrer weltweit und praktizierte und lehrte Yoga über mehr als 75 Jahre. Er schrieb zahlreiche Bücher über Praxis und Philosophie des Yoga. Seine bekanntesten Werke sind „Licht auf Yoga“, „Licht auf Pranayama“ und „Light on the Yoga Sutras of Patanjali“.
Joan Boocock Lee
Joan Lieber was a British-American model and voice actress. She was the wife of comic book writer Stan Lee, whom she met in New York City in the 1940s while working as a hat model. In her later years, Lieber became a voice actress and appeared in the Spider-Man and Fantastic Four animated series in the 1990s. Kevin Smith referred to Joan as “Stan’s personal superhero” and “Marvel Muse”.
Artur Rubinstein
Artur Rubinstein war ein polnischer Pianist mit amerikanischer Staatsbürgerschaft. Er gilt als einer der großen Universal-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Besondere Bedeutung erlangte er als Interpret der Werke Frédéric Chopins.
Carrie P. Meek
Carrie P. Meek war eine US-amerikanische Politikerin. Zwischen 1993 und 2003 vertrat sie den Bundesstaat Florida im US-Repräsentantenhaus.
Ernest Borgnine
Ernest Borgnine war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für Marty gewann er 1956 den Oscar als bester Hauptdarsteller.
Maria Reiche
Maria Reiche war eine deutsche Lehrerin und Privatgelehrte.
Gene Deitch
Eugene Merril Deitch war ein amerikanischer Illustrator, Animator und Filmregisseur.
Mark Felt
William Mark Felt Sr. war ein US-amerikanischer FBI-Ermittler. Aufgrund der Geheimhaltung u. a. der Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein von der Washington Post wurde erst nach 33 Jahren am 31. Mai 2005 bekannt, dass er unter dem Pseudonym Deep Throat der wichtigste Informant in der Watergate-Affäre war. Felts Informationen führten am 9. August 1974 zum Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon.
Ilse Aichinger
Ilse Aichinger war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.
Jake LaMotta
Jake LaMotta, auch bekannt als The Bronx Bull und The Raging Bull, war ein US-amerikanischer Boxer. Der Italoamerikaner war von 1949 bis 1951 Weltmeister im Mittelgewicht.
Oriol Bohigas
Oriol Bohigas i Guardiola war ein spanischer Architekt und Stadtplaner. Die Stadt Barcelona wurde von ihm für die Olympischen Sommerspiele 1992 weitgehend neu gestaltet.
Ram Jethmalani
Ram Boolchand Jethmalani was an Indian lawyer and politician. He served as India's Union minister of law and justice, as chairman of the Indian Bar Council, and as the president of the Supreme Court Bar Association. He was noted in the Indian legal fraternity for his forte in criminal law and high-profile civil cases.
Léopold Sédar Senghor
Léopold Sédar Senghor war ein senegalesischer Dichter und Politiker und von 1960 bis 1980 der erste Präsident des Senegal.