Liste der Berühmte Personen die mit 89 starben
Roger Moore
Sir Roger George Moore, KBE war ein britischer Schauspieler. Nach Welterfolgen mit den Fernsehserien Simon Templar (1962–1969) und Die 2 (1971–1972) spielte Moore in den 1970er und 1980er Jahren in sieben Filmen den britischen Geheimagenten James Bond. Damit verkörperte er den Agenten „007“ in der offiziellen Bond-Filmreihe am häufigsten.
James J. Bulger
James Joseph „Whitey“ Bulger war ein 2011 verhafteter US-amerikanischer Verbrecher. Er stand ab 1999 als chronologisch 458. Person auf der Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen des FBI. Auf seine Ergreifung waren 2 Mio. US-Dollar ausgesetzt. Ihm wurden unter anderem 19-facher Mord, Erpressung, Drogenhandel, kriminelle Verschwörung und Geldwäsche vorgeworfen. Weiterhin soll er Kopf der Winter Hill Gang gewesen sein, einer kriminellen Bande in Boston.
James Stewart
James „Jimmy“ Maitland Stewart war ein US-amerikanischer Schauspieler. Zwischen 1934 und 1991 hatte Stewart fast 100 Film- und Fernsehauftritte, er gilt als einer der erfolgreichsten Stars der Filmgeschichte.
Carroll Shelby
Carroll Hall Shelby war ein US-amerikanischer Rennfahrer und Konstrukteur von Sportwagen.
Simone Veil
Simone Veil war eine französische Politikerin und Holocaust-Überlebende.
Jehangir Ratanji Dadabhoy Tata
Jehangir Ratanji Dadabhoy Tata war ein erfolgreicher Geschäftsmann in Indien. Er gründete die erste kommerzielle Fluglinie Indiens, die Tata Airlines.
Stonewall Jackson
Stonewall Jackson war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der in den 1960er-Jahren mehrere Hitparadenerfolge hatte.
Har Gobind Khorana
Har Gobind Khorana war ein indisch-US-amerikanischer Biochemiker und Molekularbiologe. 1968 wurde er mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.
Harper Lee
Nelle Harper Lee war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preisträgerin. Ihr bis zum Juli 2015 einziges veröffentlichtes Buch Wer die Nachtigall stört verkaufte sich über 40 Millionen Mal.
Bruce Forsyth
Sir Bruce Joseph Forsyth-Johnson, CBE war ein britischer Entertainer, Fernsehmoderator und Schauspieler. Er war seit 1939 aktiv und wurde 2013 als Entertainer mit der längsten Fernsehkarriere in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Minnie Miñoso
Orestes "Minnie" Miñoso, nicknamed "The Cuban Comet" and "Mr. White Sox", was a Cuban professional baseball player. He began his baseball career in the Negro leagues in 1946 and became an All-Star third baseman with the New York Cubans. He was signed by the Cleveland Indians of Major League Baseball (MLB) after the 1948 season as baseball's color line fell. Miñoso went on to become an All-Star left fielder with the Indians and Chicago White Sox. The first Black Cuban in the major leagues and the first black player in White Sox history, as a 1951 rookie he was the one of the first Latin Americans to play in an MLB All-Star Game.
Lauren Bacall
Lauren Bacall [ˌlɔrən bəˈkɔːl] war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Basil Brown
Basil John Wait Brown was an English self-taught archaeologist and astronomer who in 1939 discovered and excavated a 7th-century Anglo-Saxon ship burial at Sutton Hoo in "one of the most important archaeological discoveries of all time".
Ahmed Sefrioui
Ahmed Sefrioui was a Moroccan novelist and pioneer of Moroccan literature in the French language.
Ross Perot
Henry Ross Perot war ein US-amerikanischer Unternehmer und Politiker.
Ildaura Murillo-Rohde
Ildaura Murillo-Rohde was a Panamanian nurse, academic, tennis instructor, and organizational administrator. She founded the National Association of Hispanic Nurses in 1975.
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
Alexander Issajewitsch Solschenizyn [səlʐɨˈnʲitsɨn] war ein russischer Schriftsteller und Systemkritiker. Er wurde 1970 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sein literarisches Hauptwerk Der Archipel Gulag beschreibt detailliert die Verbrechen des stalinistischen Regimes der Sowjetunion bei der Verbannung und systematischen Ermordung von Millionen Menschen im Gulag.
Martin Landau
Martin James Landau war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für seine Rolle in Ed Wood gewann er 1995 den Oscar als bester Nebendarsteller. Internationale Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie und Mondbasis Alpha 1.
Conrad Bain
Conrad Stafford Bain war ein kanadisch-US-amerikanischer Schauspieler. Er ist am besten für seine Rolle als Phillip Drummond in der Sitcom Noch Fragen Arnold? und als Dr. Arthur Harmon in Maude bekannt.
Joseph Jackson
Joseph Walter „Joe“ Jackson war ein US-amerikanischer Musikmanager. Er war Vater von insgesamt elf Kindern, davon zehn mit seiner Ehefrau Katherine, darunter Janet und Michael Jackson. Er hat mit Cheryl Terrell die Tochter JohVonnie Jackson. Weiter war er der Begründer der Band seiner Söhne, The Jackson Five, deren Manager er auch war.