Liste der Berühmte Personen die mit 81 starben
Richard Nixon
Richard Milhous Nixon war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1969 bis 1974 der 37. Präsident der Vereinigten Staaten. Infolge der Watergate-Affäre trat Nixon als bisher einziger US-Präsident der Geschichte von seinem Amt zurück.
John McCain
John Sidney McCain III war ein amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1987 bis zu seinem Tod Senator für den Bundesstaat Arizona. Er war Kandidat der Republikaner für die Präsidentschaftswahl 2008, bei der er Barack Obama unterlag. Bereits im Jahr 2000 hatte er sich um das Amt des US-Präsidenten beworben, war in der Vorwahl jedoch an George W. Bush gescheitert. Vor seiner politischen Karriere war McCain bis 1979 Berufssoldat bei der United States Navy. Am Vietnamkrieg nahm er als Jagdbomberpilot teil, wurde 1967 abgeschossen und war fünfeinhalb Jahre Kriegsgefangener in Nordvietnam.
Kenny Rogers
Kenneth „Kenny“ Donald Rogers war ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler, der 60 Jahre lang in der Musikbranche tätig war. Mit 21 Nummer-eins-Erfolgen in den amerikanischen Country-Single-Charts und über 100 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten Sängern weltweit. Zu seinen bekanntesten Songs gehören Ruby, Don’t Take Your Love to Town, Lucille, The Gambler, Coward of the County und Islands in the Stream.
Enrique Rocha
Enrique Rocha was a Mexican actor. He made his debut in the film industry in the film Guadalajara en Verano directed by Julio Bracho in the last decade of the Golden Age of Mexican cinema.
Charles Bronson
Charles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler litauischer Abstammung.
Ray Kroc
Raymond Albert „Ray“ Kroc war Gründer der McDonald’s Corporation. Das ursprünglich erste McDonald’s-Restaurant wurde jedoch von den Brüdern Richard „Dick“ und Maurice „Mac“ McDonald gegründet. Der Sohn des böhmischen Einwanderers Alois Kroc aus Břasy trug den Spitznamen „The Hamburger King“ und schaffte es in die „Liste der 100 einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts“ des Time-Magazines. Er erwirtschafte während seiner Lebenszeit ein Vermögen von 500 Millionen US-Dollar.
J. R. R. Tolkien
John Ronald Reuel Tolkien [dʒɒn ˈɹɒnld ɹuːl ˈtɒlkiːn], CBE war ein britischer Schriftsteller und Philologe. Sein Roman Der Herr der Ringe ist eines der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts und gilt als grundlegendes Werk für die moderne Fantasy-Literatur.
Bette Davis
Ruth Elizabeth „Bette“ Davis war eine US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin.
Biju Patnaik
Bijayananda „Biju“ Patnaik war ein indischer Politiker des Indischen Nationalkongresses (INC), des Utkal Congress (UC), der Bharatiya Lok Dal (BLD), der Janata Party (JNP) sowie der Janata Dal, der unter anderem von 1961 bis 1963 Chief Minister von Orissa, 1971 Mitglied der Rajya Sabha sowie zwischen 1977 und 1985 und erneut von 1996 bis zu seinem Tode am 17. April 1997 Mitglied der Lok Sabha war. Er war von 1977 bis 1980 Minister für Stahl und Bergbau und zwischen 1990 und 1995 erneut Chief Minister von Orissa.
Cantinflas
Fortino Mario Alfonso Moreno Reyes, besser bekannt als Cantinflas, war ein mexikanischer Schauspieler, Sänger, Komiker und Filmproduzent.
Glen Campbell
Glen Travis Campbell war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Gitarrist. Er konnte in seiner langen Karriere über das Genre Country hinaus zahlreiche Erfolge vorweisen und verkaufte über 45 Millionen Alben. Zu seinen erfolgreichsten Songs zählen Rhinestone Cowboy, Gentle on My Mind und Southern Nights. Gelegentlich war er auch als Schauspieler tätig.
Don Knotts
Jesse Donald „Don“ Knotts war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, der häufig in Rollen auftrat, in denen er einen vom Schicksal geplagten, nervösen, meist linkischen Alltagstyp verkörperte.
Brian Dennehy
Brian Mannion Dennehy war ein US-amerikanischer Schauspieler. Der Charakterdarsteller war vor allem in den 1980er Jahren in einigen bekannten Filmen zu sehen, später auch oft in profilierten Nebenrollen.
Rudy Ray Moore
Rudy Ray Moore war ein US-amerikanischer Comedian, Musiker, Schauspieler und Filmproduzent.
Garry Marshall
Garry Kent Marshall war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Filmproduzent. Er galt als „Hollywoods Spezialist für romantische Komödien“.
Bill Withers
Bill Withers war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Den internationalen Durchbruch schaffte Withers im Jahr 1971 mit dem Song Ain’t No Sunshine, den er auch komponierte.
Shankar Dayal Sharma
Shankar Dayal Sharma war ein indischer Gelehrter und Politiker und von 1992 bis 1997 Präsident der Republik Indien.
Olga Alexandrowna Ladyschenskaja
Olga Alexandrowna Ladyschenskaja war eine sowjetische/russische Mathematikerin und Physikerin, die besonders für ihre Resultate zu partiellen Differentialgleichungen bekannt ist.
John Huston
John Marcellus Huston war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Huston, der in seiner fast sechzigjährigen Laufbahn an einigen der größten amerikanischen Filmklassiker mitgearbeitet hat, wurde zu einem stilbildenden Filmemacher des amerikanischen Kinos. Zu seinen bekanntesten Regiearbeiten gehören die Humphrey-Bogart-Filme Die Spur des Falken, Der Schatz der Sierra Madre und African Queen. Er gilt vielen als exemplarischer Regisseur des Film noir; „tatsächlich gab es seit D. W. Griffith kaum einen US-Regisseur, der so viel zur Erfindung und Erneuerung des Kinos beigetragen hat wie John Huston“.
Seymour Durst
Seymour Bernard Durst was an American real estate investor and developer. He was also a philanthropist and the inventor of the National Debt Clock.