Liste der Berühmte Personen die mit 65 starben
Frank Herbert
Frank Patrick Herbert war ein US-amerikanischer Fantasy- und Science-Fiction-Autor. Als sein wichtigstes Werk gilt der Romanzyklus Dune, der sich über zwölf Millionen Mal verkaufte und bereits mehrfach verfilmt wurde.
Tamara Faye Messner
Tamara Faye Messner war eine US-amerikanische christliche Sängerin, Evangelistin, Unternehmerin, Autorin, sowie Fernsehpersönlichkeit. Sie war die ehemalige Frau des skandalumwitterten Fernsehpredigers Jim Bakker.
Juan José Esparragoza Moreno
Juan José Esparragoza Moreno, commonly referred to by his alias El Azul, is a Mexican drug lord and leader of the Sinaloa Cartel, a drug trafficking organization. Originally a member of the Dirección Federal de Seguridad (DFS) police agency, he founded the Guadalajara Cartel in the 1970s along with other drug kingpins in Mexico. Following its disintegration in the late 1980s, he went on to lead the Juárez Cartel and eventually settled in the Sinaloa Cartel. He worked alongside Joaquín "El Chapo" Guzmán, once considered Mexico's most-wanted drug lord.
Klaus Kinski
Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er ist der Vater von Pola, Nastassja und Nikolai Kinski.
Kurt Demmler
Kurt Demmler war ein deutscher Liedermacher und Texter vieler DDR-Rockbands.
Yul Brynner
Yul Brynner war ein Schauspieler russisch-burjatisch-schweizerischer Herkunft. In den 1950er Jahren zählte der kahlköpfige Darsteller zu den beliebtesten Hollywood-Stars. In Der König und ich gelang ihm als König von Siam der internationale Durchbruch. Weithin bekannt wurde er durch die Rolle des Protagonisten Chris Adams im Kultwestern Die glorreichen Sieben.
Zaha Hadid
Dame Zaha Muhammad Hadid, DBE, kurz Zaha Hadid war eine irakisch-britische Architektin, Architekturprofessorin und Designerin. Als erste Frau erhielt sie 2004 die bedeutendste Ehrung in der Architektur, den Pritzker-Architektur-Preis. Im Jahr 2009 wurde ihr der renommierte internationale Kulturpreis Praemium Imperiale der Japan Art Association verliehen.
Natalie Cole
Natalie Maria Cole war eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie war die Tochter der Jazzsänger Nat King Cole und Marie Ellington. In ihrer mehr als 40 Jahre währenden Karriere wurden allein in den Vereinigten Staaten 13,5 Millionen Alben verkauft, womit sie zu den erfolgreichsten Sängerinnen in den Genres R&B, Soul und Jazz gehörte. Für ihre Leistungen als Sängerin erhielt sie neun Grammys.
Richard Pryor
Richard Franklin Lennox Thomas Pryor III, genannt Ritchie, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.
Michael Williams
Michael Leonard Williams war ein britischer Schauspieler.
Colin Sutton
Colin Bertie John Sutton QPM was a British police officer.
Prithviraj Kapoor
Prithviraj Kapoor war ein indischer Film- und Theaterschauspieler.
Craig Sager
Craig Graham Sager Sr. was an American sports reporter, covering, from 1981 until the year of his death, an array of sports for CNN and its sister stations, TBS and TNT.
Salvador Allende
Salvador Guillermo Allende Gossens [salβaˈðoɾ ɣiˈjeɾmo aˈjende ˈɣosens] war ein chilenischer Arzt und Politiker. Von 1970 bis 1973 war er Präsident von Chile. Seine Präsidentschaft war der Versuch, auf demokratischem Wege eine sozialistische Gesellschaft in Chile zu etablieren. Allende wurde durch einen Militärputsch im Jahr 1973 gestürzt, in dessen Verlauf er sich das Leben nahm.
Virginia Apgar
Virginia Apgar war eine US-amerikanische Chirurgin und Anästhesistin. 1952 entwickelte sie den noch heute weltweit gängigen Apgar-Score.
Oleg Iwanowitsch Jankowski
Oleg Iwanowitsch Jankowski war ein russischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Volkskünstler der UdSSR.
Johannes Paul I.
Johannes Paul I., mit bürgerlichem Namen Albino Luciani, wurde am 26. August 1978 als Nachfolger Pauls VI. zum Papst gewählt. Da er noch im selben Jahr starb, ging das Jahr 1978 als ein Dreipäpstejahr in die Geschichte ein. Sein Nachfolger wurde Johannes Paul II.
Robert Joe Long
Robert Joseph Long, auch als Robert Joe Long oder Bobby Joe Long bekannt, war ein US-amerikanischer Serienmörder und -vergewaltiger, der in den 1980er Jahren mindestens zehn Frauen ermordete und 50 weitere vergewaltigte. Nach seiner Verhaftung im Jahr 1984 wurde er zum Tode verurteilt und 2019 durch eine letale Injektion hingerichtet.
Harry Anderson
Harry Laverne Anderson war ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Zauberkünstler.
Richard H. Kirk
Richard H. Kirk war ein britischer Musiker, Komponist und Musikproduzent.