Liste der Berühmte Personen die mit 60 starben
Carrie Fisher
Carrie Frances Fisher war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin. Weltbekannt wurde sie als Prinzessin Leia in den Star-Wars-Filmen.
Georges Brassens
Georges Brassens [bʁasɛ̃s] war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber in den 1950er bis 1970er Jahren ein berühmter Chansonnier.
Vera-Ellen
Vera-Ellen war eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin.
Vichai Raksriaksorn
Vichai Srivaddhanaprabha war ein thailändischer Unternehmer und Gründer von King Power Duty Free, einer internationalen Gruppe von Duty-Free-Shops. Der Milliardär Vichai war seit 2010 Eigentümer des in der englischen Premier League spielenden Leicester City Football Clubs.
Bob Fosse
Robert „Bob“ Louis Fosse war ein US-amerikanischer Choreograf, Tänzer sowie Theater- und Filmregisseur. Für seine Choreografien am Broadway gewann er acht Tony Awards, mehr als jeder andere, sowie einen weiteren Tony als Regisseur. Im Filmgeschäft drehte er erfolgreich Musicals wie Hinter dem Rampenlicht und Cabaret, für letzteren erhielt er den Oscar für die Beste Regie.
Lew Jaschin
Lew Iwanowitsch Jaschin war ein sowjetischer Fußball- und Eishockeytorwart. Der Fußball-Europameister von 1960 wurde von der IFFHS zum besten Torhüter des 20. Jahrhunderts gewählt.
Anthony Perkins
Anthony Perkins war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. In Alfred Hitchcocks Klassiker Psycho schrieb er in der Rolle des krankhaft mutterfixierten Motelbesitzers Norman Bates Filmgeschichte, dessen 3. Teil er in den 1980er Jahren sogar neben der Hauptrolle selbst als Regisseur fortsetzte.
V. G. Siddhartha
Veerappa Gangaiah Siddhartha Hegde was an Indian businessman from Karnataka. He was the founder of the cafe chain Café Coffee Day and served as its chairman and managing director. He also served on the board of directors of Mindtree, GTV, Liqwid Krystal, Way2wealth Brokers, Coffee Day Natural Resources, and Way2wealth Securities.
Mohammad Reza Pahlavi
Mohammad Reza Pahlavi entstammte der Herrscherdynastie Pahlavi und war der letzte iranische Schah.
Roger Willemsen
Roger Willemsen war ein deutscher Publizist, Fernsehmoderator und Filmproduzent. Er zählte zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Intellektuellen.
Georg Danzer
Georg Franz „Schurli“ Danzer war ein österreichischer Liedermacher und ein Pionier des Austropop – eine Zuordnung, der er selbst zeitlebens zu entgehen versuchte. Er hatte Erfolge als Solokünstler, anfänglich auch mit seiner Band The Madcaps und später in der Formation Austria 3 mit Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich.
Witali Mefodjewitsch Solomin
Witali Mefodjewitsch Solomin war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler und Theaterregisseur.
Keith Chegwin
Keith Chegwin was an English television presenter and actor, appearing in several children's entertainment shows in the 1970s and 1980s, including Multi-Coloured Swap Shop and Cheggers Plays Pop.
Moses Malone
Moses Eugene Malone war ein US-amerikanischer Basketballspieler.
Paul Sykes
Paul Sykes was a British heavyweight boxer, weightlifter, writer, prisoner, and debt collector. He spent much of his adult life in prison, where he became one of the UK's most notorious inmates. As a boxer he had success as an amateur in 1973, and in a brief professional career in 1979 fought John L. Gardner for the British and Commonwealth heavyweight titles.
Helga Feddersen
Helga Feddersen war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Sängerin. Die Hamburger Volksschauspielerin war auf die Rolle der naiven, liebenswerten „Ulknudel“ abonniert, vor allem seit 1955, als sie infolge einer Operation eine Gesichtslähmung erlitt.
Flip Saunders
Philip „Flip“ Saunders war ein US-amerikanischer Basketballtrainer.
Chris Cline
Christopher Cline war ein US-amerikanischer Milliardär, Unternehmer und Philanthrop. Er war Mehrheitsaktionär von Foresight Reseves LP mit Sitz in St. Louis, Missouri. Von Bloomberg wurde er als „der neue König der Kohle“ bezeichnet. Cline wurde als verantwortlich für die Wiederbelebung der Kohleindustrie in Illinois angesehen. Sein Unternehmen verfügt über mehr als drei Milliarden Tonnen Kohlereserven in Illinois und den nördlichen Appalachen.
Néstor Kirchner
Néstor Carlos Kirchner [ˈnɛstɔr ˈkarlɔs ˈkirʃnɛr] war ein argentinischer Politiker. Vom 25. Mai 2003 bis zum 10. Dezember 2007 war er Präsident von Argentinien und ab dem 4. Mai 2010 bis zu seinem Tod erster Generalsekretär der Union Südamerikanischer Nationen.
Mahalia Jackson
Mahalia Jackson war eine US-amerikanische Gospelsängerin.