Liste der Berühmte Personen geboren am November 14
Charles III. des Vereinigten Königreichs
Charles III. ist seit dem 8. September 2022 König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich ihrer Territorien und abhängigen Gebiete. Darüber hinaus ist er Oberhaupt des 56 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations, Lehnsherr der britischen Kronbesitzungen sowie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche und Oberbefehlshaber des Militärs.
Travis Barker
Travis Landon Barker ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der als Mitglied der Punk-Band Blink-182 bekannt wurde.
Fanny Hensel
Fanny Hensel war eine deutsche Komponistin der Romantik, deren Gesamtwerk – mit wenigen Ausnahmen – 1965 aus Familienbesitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz anvertraut wurde. Eine musikalische Karriere und Veröffentlichungen zu Lebzeiten waren ihr von der Familie weitgehend untersagt worden.
Jawaharlal Nehru
Jawaharlal Nehru war ein indischer Politiker, Widerstandskämpfer und von 1947 bis 1964 erster Ministerpräsident Indiens.
Justin Gaethje
Justin Ray Gaethje is an American professional mixed martial artist. He currently competes in the Lightweight division of the Ultimate Fighting Championship (UFC). He is a former Interim UFC Lightweight Champion. As of December 8, 2020, he is #11 in the UFC men's pound-for-pound rankings. As of January 25, 2021, he is #2 in the UFC lightweight rankings.
Condoleezza Rice
Condoleezza Rice ist eine US-amerikanische Politikerin der Republikanischen Partei. Von 2005 bis 2009 war sie Außenministerin der Vereinigten Staaten unter George W. Bush und die erste afro-amerikanische Frau in diesem Amt. Von 2001 bis 2005 war sie dessen Nationale Sicherheitsberaterin.
Matt LaFleur
Matthew Patrick „Matt“ LaFleur ist ein US-amerikanischer Trainer im American Football. Er ist seit der Saison 2019 Head Coach der Green Bay Packers, bei denen er die Nachfolge des langjährigen Trainers Mike McCarthy antrat. Als Assistenzcoach war er zuvor unter anderem bei den Tennessee Titans, Los Angeles Rams, Atlanta Falcons und den Notre Dame Fighting Irish tätig.
Olga Kurylenko
Olga Kostjantyniwna Kurylenko ist ein französisches Model und Schauspielerin ukrainischer Herkunft.
Nagui
Nagui Fam is an Egyptian-born French TV and radio personality of Egyptian and Italian descent. In his professional life, he goes by his first name Nagui.
Mamie Eisenhower
Mamie Eisenhower war die Ehefrau des 34. US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower und die First Lady der Vereinigten Staaten vom 20. Januar 1953 bis zum 20. Januar 1961.
Christopher Nkunku
Christopher Alan Nkunku ist ein französischer Fußballspieler kongolesischer Abstammung. Der Mittelfeldspieler spielte von 2010 bis 2019 beim französischen Erstligisten Paris Saint-Germain. Seit Sommer 2019 steht er beim Bundesligisten RB Leipzig unter Vertrag. Darüber hinaus ist er ehemaliger französischer Nachwuchsnationalspieler.
Russell Tovey
Russell George Tovey ist ein englischer Schauspieler, der für Fernsehen, Filme, Theater und Hörspiele arbeitet.
Wendy Carlos
Wendy Carlos ist eine US-amerikanische Komponistin, die als eine der bedeutendsten Pionierinnen der Elektronischen Musik gelten kann. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihr 1968 veröffentlichtes Album Switched-On Bach sowie ihre Soundtracks zu den Stanley-Kubrick-Filmen Uhrwerk Orange und Shining.
Siegfried Borchardt
Siegfried Roland Borchardt, genannt SS-Siggi, ist ein mehrfach vorbestrafter Aktivist aus dem Spektrum der neonazistischen Freien Kameradschaften und ehemaliger Funktionär der 1995 verbotenen Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei. Bei den Kommunalwahlen 2014 errang er als Spitzenkandidat der Partei Die Rechte ein Mandat im Stadtrat der Stadt Dortmund, von dem er jedoch nach zwei Monaten zurücktrat.
Valerie Jarrett
Valerie Bowman Jarrett ist eine US-amerikanische Rechtsanwältin, Geschäftsfrau und Politikerin. Bekannt geworden ist sie als langjährige Beraterin des 44. Präsidenten der USA, Barack Obama.
Adam Walsh
Adam John Walsh was an American boy who was abducted from a Sears department store at the Hollywood Mall in Hollywood, Florida, on July 27, 1981. His severed head was found two weeks later in a drainage canal alongside Highway 60 / Yeehaw Junction in rural Indian River County, Florida. His death garnered national interest and was made into the 1983 television film Adam, seen by 38 million people in its original airing. His father, John Walsh, became an advocate for victims of violent crimes and was the host of the television program America's Most Wanted and currently, In Pursuit with John Walsh. Convicted serial killer Ottis Toole confessed to Adam's murder but was never convicted for this specific crime due to loss of evidence and a recanted confession. Toole died in prison of liver failure on September 15, 1996. No new evidence has come to light since then, and police announced on December 16, 2008, that the Walsh case was closed, as they were satisfied that Toole was the killer.
Sofia Kenin
Sofia Anna „Sonya“ Kenin ist eine US-amerikanische Tennisspielerin. Ihr größter Erfolg bislang ist der Titelgewinn 2020 bei den Australian Open.
Josh Duhamel
Joshua „Josh“ David Duhamel ist ein US-amerikanischer Schauspieler und wurde vor allem durch seine Rolle in der Fernsehserie Las Vegas bekannt.
Frederick Banting
Sir Frederick Grant Banting war ein kanadischer Chirurg und Physiologe.
Kalisto
Emanuel Alejandro Rodriguez ist ein US-amerikanischer Wrestler mexikanischer Abstammung. Er stand zuletzt bei World Wrestling Entertainment unter Vertrag. Er folgt dem Lucha-Libre-Stil und gilt als einer der besten High-Flyer der Welt.