Liste der Berühmte Personen geboren am June 19
Boris Johnson
Alexander Boris de Pfeffel Johnson, genannt Boris, ist ein britischer Publizist, Politiker der Conservative Party und seit dem 24. Juli 2019 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Von 1999 bis Dezember 2005 war Johnson Herausgeber des konservativen Nachrichtenmagazins The Spectator. Seit 2015 vertritt er den Wahlkreis Uxbridge and South Ruislip im Westen Greater Londons im Unterhaus, dem er von 2001 bis 2008 bereits für Henley angehört hatte. Von Mai 2008 bis Mai 2016 war er Londoner Bürgermeister und von Juli 2016 bis Juli 2018 britischer Außenminister.
Christine Lambrecht
Christine Lambrecht ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Rechtsanwältin. Seit dem 27. Juni 2019 ist sie Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz im Kabinett Merkel IV. Von 2011 bis 2013 war Lambrecht stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie von Dezember 2013 bis September 2017 erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. Von März 2018 bis Juni 2019 war sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen.
Aung San Suu Kyi
Aung San Suu Kyi ist eine birmanische Politikerin. Sie setzte sich seit den späten 1980er Jahren für eine gewaltlose Demokratisierung ihres Heimatlandes ein und wurde als herausragende Vertreterin im Freiheitskampf gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit gewürdigt. 1991 erhielt sie hierfür den Friedensnobelpreis.
Zoe Saldana
Zoe Saldana ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin mit dominikanischen Wurzeln.
Anne Hidalgo
Anne Hidalgo ist eine französische Politikerin spanischer Herkunft. Sie gehört der Parti Socialiste (PS) an und ist seit April 2014 als erste Frau Bürgermeisterin von Paris.
Paul Dano
Paul Franklin Dano ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Rock-Musiker.
Jordan Poole
Jordan Poole ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit der Saison 2019/20 bei den Golden State Warriors in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag steht.
Colin Jordan
John Colin Campbell Jordan was a leading figure in post-war neo-Nazism in Great Britain. In the far-right circles of the 1960s, Jordan represented the most explicitly "Nazi" inclination in his open use of the styles and symbols of Nazi Germany. Through his leadership of organisations such as the National Socialist Movement and the World Union of National Socialists, Jordan advocated a pan-Aryan "Universal Nazism". Although later unaffiliated with any political party, Jordan remained an influential voice on the British far right.
Laura Ingraham
Laura Anne Ingraham ist eine US-amerikanische Fernseh- und Radiomoderatorin, Sachbuchautorin und konservative Kommentatorin. Sie ist vor allem bekannt als Moderatorin der nach ihr benannten Radiosendung The Laura Ingraham Show.
Jakob I.
Jakob, englisch James, war ab 1567 als Jakob VI. König von Schottland und ab 1603 bis zu seinem Tod zusätzlich als Jakob I. König von England und König von Irland.
Michael Burry
Michael James Burry ist ein US-amerikanischer Investor, Hedgefondsmanager und Arzt. Burry wurde für seine Wette gegen den US-amerikanischen Immobilienmarkt bekannt, kurz vor dessen Zusammenbruch, ein Ereignis welches die Große Rezession ab 2007 auslöste. Sein Vermögen wurde 2016 auf 200 bis 300 Millionen US-Dollar geschätzt.
Kathleen Turner
Mary Kathleen Turner ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Aiman az-Zawahiri
Aiman az-Zawahiri oder Ayman al-Zawahiri ist ein ägyptischer Chirurg und war der Führer der sunnitisch-islamistischen Untergrundorganisation al-Dschihad. Er gilt seit dem Tod Osama bin Ladens im Mai 2011, des Gründers und Anführers des Terrornetzwerks al-Qaida, als Nummer eins in dessen Hierarchie. Er steht auf der Liste der meistgesuchten internationalen Terroristen, die vom Außenministerium der Vereinigten Staaten als Specially Designated Global Terrorist bezeichnet werden. Für Informationen, die zu seiner Gefangennahme oder seinem Tod führen, ist eine Belohnung von 25 Millionen US-Dollar ausgesetzt.
Jean Dujardin
Jean Edmond Dujardin [ʒã edmɔ̃ dyʒaʁdɛ̃] ist ein französischer Schauspieler, Komiker, Sänger und Oscar-Preisträger.
Dirk Nowitzki
Dirk Werner Nowitzki ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Er war von 1998 bis 2019 in der nordamerikanischen Profiliga NBA für die Dallas Mavericks aktiv. In der NBA-Saison 2006/07 bekam Nowitzki als erster Europäer den NBA Most Valuable Player Award (MVP) für den wertvollsten Spieler der Hauptrunde verliehen. In den NBA Finals 2011 gewann er mit den Dallas Mavericks als erster Deutscher die NBA-Meisterschaft und wurde zudem mit dem NBA Finals MVP Award für den wertvollsten Spieler der Finalserie ausgezeichnet.
Rahul Gandhi
Rahul Gandhi ist ein indischer Politiker und früherer Präsident der Kongresspartei.
Suzu Hirose
Suzu Hirose ist eine japanische Schauspielerin und ein Model. Sie ist seit 2012 aktiv.
Jennifer Siebel
Jennifer Siebel Newsom ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin.
Paula Abdul
Paula Julie Abdul ist eine US-amerikanische Choreografin und Pop-Sängerin sowie Grammy- und Emmy-Preisträgerin.
Dazai Osamu
Dazai Osamu war ein japanischer Schriftsteller.