Liste der Berühmte Personen geboren am December 03
Brendan Fraser
Brendan James Fraser ist ein US-amerikanisch-kanadischer Filmschauspieler.
Ozzy Osbourne
John Michael „Ozzy“ Osbourne ist ein britischer Rockmusiker. Bekannt wurde Ozzy Osbourne als Lead-Sänger der den Heavy Metal prägenden Band Black Sabbath. Als Solokünstler erreichte er ab 1980 bis Mitte der 1990er Jahre mehrere Platinauszeichnungen. Er trägt die Beinamen Godfather of Metal und Prince of Darkness. Gemeinsam mit seiner Frau und Managerin Sharon Osbourne gründete er 1996 das Ozzfest.
Angèle
Angèle Joséphine Aimée Van Laeken, Künstlername Angèle, ist eine belgische Sängerin. Ihr erstes Album, Brol, erschien im Oktober 2018.
Tiffany Haddish
Tiffany Sara Cornilia Haddish ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin.
Amanda Seyfried
Amanda Michelle Seyfried [ˈsaɪfrɛd] ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
Jenna Dewan
Jenna Lee Dewan-Tatum ist eine US-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die vorwiegend in Tanzfilmen mitspielt.
Katarina Witt
Katarina Witt ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie wurde zweimal Olympiasiegerin und viermal Weltmeisterin. Seit Beendigung ihrer Karriere ist sie als Schauspielerin und Moderatorin tätig.
Julianne Moore
Julianne Moore ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Seit 2011 besitzt sie zu Ehren ihrer Mutter auch die britische Staatsbürgerschaft.
Daryl Hannah
Daryl Christine Hannah ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Umweltschutz-Aktivistin. Bekanntheit erlangte sie in den 1980er Jahren mit ihren Rollen in Blade Runner (1982), Splash (1984), Wall Street (1987) und Magnolien aus Stahl (1989) sowie 2003 und 2004 als Elle Driver in Quentin Tarantinos Kill Bill – Volume 1 & 2.
Mithali Raj
Mithali Dorai Raj ist eine indische Cricketspielerin die zwischen 1999 und 2022 Teil der indischen Nationalmannschaft und dabei seit 2005 ihre Mannschaftskapitänin war.
Karl VI.
Karl VI. der Vielgeliebte oder der Wahnsinnige war von 1380 bis 1422 König von Frankreich.
Andy Grammer
Andy Grammer ist ein US-amerikanischer Popmusiker.
Abimael Guzmán
Abimael Guzmán war ein peruanischer Guerrillero und Anführer der maoistischen Terrororganisation „Leuchtender Pfad“ (Sendero Luminoso).
Rajendra Prasad
Rajendra Prasad war ein indischer Jurist, Politiker und von 1950 bis 1962 Präsident der Republik Indien.
Steve Harris
Steve Harris ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Christian Benteke
Christian Liolo Benteke ist ein belgischer Fußballspieler. Er steht beim Premier-League-Verein Crystal Palace unter Vertrag und ist in der belgischen Nationalmannschaft aktiv.
Patricia Krenwinkel
Patricia Diane Krenwinkel alias „Katie“ ist eine US-amerikanische Mörderin. Sie war Mitglied der von Charles Manson angeführten Manson Family und an den Tate-Morden sowie an der Ermordung des Unternehmerehepaars Leno und Rosemary LaBianca beteiligt.
Khudiram Bose
Indian freedom fighter Khudiram Bose was an Indian revolutionary who opposed British rule of India. For his role in the Muzaffarpur Conspiracy Case, along with Prafulla Chaki, he was sentenced to death and subsequently executed, making him one of the youngest martyrs of the Indian Independence Movement.
Zhou Yongkang
Zhou Yongkang war bis 2013 ein chinesischer Spitzenpolitiker der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Er ist seit Ende der Kulturrevolution (1976) das einzige ehemalige Mitglied des Ständigen Ausschusses der Kommunistischen Partei Chinas, das aus der KPCh ausgeschlossen und wegen Korruption, Machtmissbrauch und Geheimnisverrat von einem Volksgericht zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.
David Villa
David Villa Sánchez ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler. Er ist mit 59 Treffern Rekordtorschütze der spanischen Nationalmannschaft und hat in seiner Karriere alle bedeutenden nationalen und internationalen Titel gewonnen. So wurde er mit der Nationalelf 2010 Weltmeister und 2008 Europameister. Auf Vereinsebene gewann er mit dem FC Barcelona die Champions League und die Klub-Weltmeisterschaft. Außerdem gewann er in seiner Karriere dreimal die Spanische Meisterschaft und dreimal die Copa del Rey. In Spanien wird Villa in Anlehnung an seinen Namen oft „Maravilla“ genannt. Zuletzt spielte er beim japanischen Erstligisten Vissel Kōbe.