Liste der Berühmte Personen geboren am August 14
Halle Berry
Halle Maria Berry [ˈhælɪ ˈbɛɹɪ] ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch das Filmdrama Monster’s Ball bekannt, für das sie 2002 als erste afroamerikanische Schauspielerin mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde.
Mila Kunis
Milena Markowna „Mila“ Kunis, * 14. August 1983 in Czernowitz, Ukrainische SSR, Sowjetunion; heute Ukraine) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie wurde durch ihre Rolle als Jackie in der Sitcom Die wilden Siebziger bekannt.
Julius Jones
Julius Andre Maurice Jones is a former American football running back. He was drafted by the Dallas Cowboys in the second round of the 2004 NFL Draft. He also played for the Seattle Seahawks and the New Orleans Saints. He played college football at the University of Notre Dame.
Steve Martin
Stephen Glenn „Steve“ Martin [ˌstiːvˈmɑɹtn̩] ist ein US-amerikanischer Komiker, Schriftsteller, Musiker, Produzent und Schauspieler. 2013 wurde ihm der Ehrenoscar verliehen.
Magic Johnson
Earvin „Magic“ Johnson Jr. ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Zusammen mit Larry Bird prägte er die Transformation der NBA in den 1980er Jahren. Der 2,06 Meter große Johnson spielte aufgrund seiner außergewöhnlichen Passfähigkeiten hauptsächlich als Point Guard, obwohl diese Position normalerweise mit kleineren Spielern besetzt wird.
Paddy McGuinness
Patrick Joseph McGuinness is an English comedian, actor and television presenter. McGuinness rose to fame with the help of Peter Kay, who invited him to appear in his programmes That Peter Kay Thing, Phoenix Nights and Max and Paddy's Road to Nowhere. He is best known for his roles within Channel 4, ITV and the BBC presenting game shows such as Take Me Out as well as, since 2019, being one of the three hosts of BBC's Top Gear.
Mike Vrabel
Michael George „Mike“ Vrabel ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Linebackers. Er spielte bei den Pittsburgh Steelers, den New England Patriots und den Kansas City Chiefs in der National Football League (NFL). Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer und ist seit Januar 2018 Head Coach der Tennessee Titans.
Tim Tebow
Timothy Richard „Tim“ Tebow ist ein US-amerikanischer American-Football- und Baseball-Spieler auf der Position des Quarterbacks bzw. Outfielders. Er spielte von 2006 bis 2010 College Football für die Florida Gators, mit denen er zweimal das BCS National Championship Game und einmal den Sugar Bowl gewann. Darüber hinaus erhielt er 2007 die Heisman Trophy für den besten College-Football-Spieler. Danach spielte er ab 2010 in der National Football League (NFL) für die Denver Broncos und die New York Jets.
Johnny Gargano
John Anthony Nicholas „Johnny“ Gargano ist ein US-amerikanischer Wrestler. Momentan steht er bei der WWE unter Vertrag. Seine bislang größten Erfolge bei der WWE waren der Erhalt der NXT Tag Team Championship, der NXT North American Championship und der NXT Championship. Damit wurde er zum ersten Triple Crown Champion bei NXT.
Romane Bohringer
Romane Bohringer ist eine französische Schauspielerin.
Brianna Hildebrand
Brianna Hildebrand ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Einem breiten Publikum wurde sie 2016 durch ihre Rolle als Ellie Phimister / Negasonic Teenage Warhead in den Superheldenfilmen Deadpool und Deadpool 2 bekannt.
Doc Holliday
John Henry Holliday, bekannt unter seinem Spitznamen Doc Holliday, war Zahnarzt und einer der berühmtesten Revolverhelden des Wilden Westens. Holliday war an neun Schießereien beteiligt und tötete zwischen drei und sieben Menschen.
Kaikhosru Shapurji Sorabji
Kaikhosru Shapurji Sorabji war ein britischer Komponist, Pianist und Musikkritiker parsischer Herkunft.
Giorgio Chiellini
Giorgio Chiellini ist ein italienischer Fußballspieler. Er steht seit 2004 bei Juventus Turin unter Vertrag. Nachdem er zu Beginn seiner Karriere als Linksverteidiger gespielt hatte, schulte er früh zum Innenverteidiger um. Seit 2018 ist er Mannschaftskapitän von Juventus Turin und der Italienischen Nationalmannschaft.
Nick Grimshaw
Nicholas Peter Andrew Grimshaw, also known as Grimmy, is an English television and radio presenter. He became known for having hosted a variety of shows on BBC Radio 1 including his current Drivetime show, and The Radio 1 Breakfast Show between 2012 and 2018. He is also known for his Channel 4 roles in T4 and The Album Chart Show. In 2015, he was a judge on the twelfth series of The X Factor.
Chris Pérez
Christopher Gilbert Pérez is an American guitarist, songwriter and author best known as lead guitarist for the Tejano band Selena y Los Dinos. He married the frontwoman of the group, Selena, on April 2, 1992. Pérez grew up in San Antonio, Texas as one of two children of Gilbert Pérez and Carmen Medina. In 1986, he joined Shelly Lares' band. By the late 1980s, Pérez was respected among Tejano musicians for his guitar skills. This caught A.B. Quintanilla's attention; at the time, Quintanilla was seeking another guitarist for the band he produced, Selena y Los Dinos. Between one and two years after Pérez joined the band, he and Selena began a personal relationship.
Kayla Mueller
Kayla Jean Mueller war eine US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin. Sie wurde im August 2013 in Aleppo entführt, als sie ein Ärzte-ohne-Grenzen-Krankenhaus verließ. Sie starb in Gefangenschaft der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat.
Sarah Brightman
Sarah Brightman ist eine britische Sopranistin und Schauspielerin.
Maya Jama
Maya Indea Jama is a British television and radio presenter. She has co-presented Trending Live! on 4Music from 2015 until 2017, Cannonball on ITV in 2017, the MTV show True Love or True Lies with Dani Dyer, and the first series of The Circle on Channel 4 with Alice Levine. She presented a BBC Radio 1 show on Fridays and Saturdays 10:00am–1:00pm GMT. Jama co-hosted BBC One's Peter Crouch: Save Our Summer during the 2020 lockdown.
Stanley A. McChrystal
Stanley Allen McChrystal ist ein ehemaliger General der US Army. Er war vom 15. Juni 2009 bis zum 23. Juni 2010 Kommandeur der ISAF in Afghanistan sowie der US Forces Afghanistan. Von diesem Posten musste er nach offener Kritik an der US-Regierung zurücktreten. Zuvor war er u. a. vom Mai 2003 bis zum Juni 2008 Kommandeur des Joint Special Operations Command (JSOC) und führte damit einen Großteil der Operationen von Spezialtruppen im Irak und in Afghanistan.