Liste der Berühmte Personen in Nordrhein-Westfalen geboren
Michael Schumacher
Michael Schumacher ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.
Christian Lindner
Christian Wolfgang Lindner ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP) und seit dem 7. Dezember 2013 ihr Bundesvorsitzender. Von 2000 bis 2009 und erneut von Mai 2012 bis Oktober 2017 war er Mitglied des Landtages in Nordrhein-Westfalen. Von Oktober 2009 bis Juli 2012 war Lindner Mitglied des Deutschen Bundestages, von Dezember 2009 bis Dezember 2011 auch Generalsekretär der Bundes-FDP. Lindner zog als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017 erneut in den Deutschen Bundestag ein und wurde dort Vorsitzender der FDP-Fraktion.
Bushido
Bushido, auch bekannt unter dem Pseudonym Sonny Black, ist ein deutscher Rapper und Songwriter, dessen Stil sich an den US-amerikanischen Gangsta-Rap anlehnt. Er arbeitet auch als Produzent und ist Inhaber des Plattenlabels Ersguterjunge.
Heidi Klum
Heidi Klum ist ein deutsches Model. Seit 2008 besitzt sie auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Sie arbeitet als Jurorin, Moderatorin bzw. Produzentin der Fernsehsendungen Germany’s Next Topmodel, Queen of Drags und America’s Got Talent. Bis 2018 war sie bei Project Runway Mit-Produzentin, Moderatorin und Jury-Vorsitzende.
Jens Spahn
Jens Georg Spahn ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2002 ist er Mitglied des Bundestages und war von 2005 bis 2009 im Gesundheitsausschuss des Parlamentes. Daneben war er von 2006 bis 2010 an einem Lobby-Unternehmen für den Medizin- und Pharmasektor beteiligt, welches er mit gegründet hatte. Von 2015 bis 2018 war er parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und seit dem 14. März 2018 ist er Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Merkel IV. Seit Januar 2021 ist Spahn stellvertretender Parteivorsitzender der CDU.
Alice Weidel
Alice Elisabeth „Lille“ Weidel ist eine deutsche Unternehmensberaterin und Politikerin der AfD. Sie war zusammen mit Alexander Gauland Spitzenkandidatin der AfD für die Bundestagswahl 2017 und ist seit September 2017 Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion und Oppositionsführerin im Bundestag. Seit dem 30. November 2019 ist sie stellvertretende Bundessprecherin ihrer Partei und seit Februar 2020 Sprecherin des AfD-Landesverbandes Baden-Württemberg.
Bärbel Bas
Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin (SPD) aus Duisburg. Seit der Bundestagswahl 2009 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und seit September 2019 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Innerhalb der Fraktion ist sie dem linken Flügel, der Parlamentarischen Linken, zugehörig. Nach der Bundestagswahl 2021 wurde vorgeschlagen, sie als Präsidentin des 20. Deutschen Bundestages zu nominieren.
Bastian Pastewka
Bastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er Jahre durch die Sketchsendung Die Wochenshow bekannt, in der er fiktive Figuren wie Brisko Schneider und Ottmar Zittlau aus der Taufe hob, sowie im neuen Jahrtausend durch die Serie Pastewka.
Udo Lindenberg
Udo Gerhard Lindenberg ist ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Maler. Nachdem er Ende der 1960er Jahre mit Bands und Musikern wie den City Preachers und Peter Herbolzheimer eine Karriere als Schlagzeuger begonnen hatte, konzentrierte er sich mit Beginn der 1970er Jahre zunehmend auf Gesang und das Schreiben eigener Titel. Als einer der ersten Rockmusiker präsentierte er Texte in deutscher Sprache und verhalf damit der deutschsprachigen Rockmusik zum Durchbruch. Seitdem entwickelte sich Lindenberg kontinuierlich zu einer führenden und prägenden Persönlichkeit in der deutschen Musikszene, und seine Tonträger erzielten vielfach Gold-Status. Mit seinem 34. Studioalbum Stark wie Zwei stand er 2008 im Alter von 62 Jahren zum ersten Mal in seiner Karriere auch an der Spitze der deutschen Charts.
Hape Kerkeling
Hans-Peter „Hape“ Wilhelm Kerkeling ist ein deutscher Komiker, Autor, Fernsehmoderator, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher.
Marco Buschmann
Marco Buschmann ist ein deutscher Politiker (FDP) und ist seit Oktober 2017 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Zuvor war er bereits von 2009 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Juni 2012 bis April 2014 war er Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen und von Juni 2014 bis September 2017 Bundesgeschäftsführer der FDP.
Johannes Oerding
Johannes Oerding ist ein deutscher Popsänger und Songwriter.
Gerhard Schröder
Gerhard Fritz Kurt Schröder ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 der siebte Bundeskanzler. Seit dem Tode Helmut Kohls im Juni 2017 ist er der einzige noch lebende Altbundeskanzler Deutschlands. Er war von 1978 bis 1980 Bundesvorsitzender der Jusos und von 1999 bis 2004 Vorsitzender der SPD.
Kim Petras
Kim Petras ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin, die in Los Angeles lebt. Als Jugendliche kam sie durch ihre früh entdeckte Transidentität zu weltweiter Bekanntheit. Mit 15 Jahren begann sie, im Internet eigene Popsongs zu veröffentlichen, später arbeitete sie als Songschreiberin in den USA. Seit 2017 tritt sie zunehmend auch als Sängerin in Erscheinung. Mittlerweile hat sie zwei eigene Studioalben veröffentlicht und mit Musikern wie Dr. Luke, Charli XCX, Kygo und Paris Hilton zusammengearbeitet.
Heike Makatsch
Heike Makatsch ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin, Autorin, Hörbuchsprecherin und Fernsehmoderatorin. Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Moderatorin für Jugendsendungen konnte sie sich als mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin etablieren.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist eine deutsche Politikerin und Publizistin. Sie ist Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. Von 2008 bis 2014 war sie Erste Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Seit der Bundestagswahl 2017 ist sie Mitglied des 19. Deutschen Bundestages.
Adolf Eichmann
Otto Adolf Eichmann war ein deutscher SS-Obersturmbannführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges leitete er in Berlin das „Eichmannreferat“. Diese zentrale Dienststelle des Reichssicherheitshauptamtes organisierte die Verfolgung, Vertreibung und Deportation von Juden aufgrund rassischer Zuordnung und war mitverantwortlich für die Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen Menschen im weitgehend vom NS-Staat besetzten Europa. Im Mai 1960 wurde er von israelischen Agenten aus Argentinien entführt und nach Israel gebracht, wo ihm ein öffentlicher Prozess gemacht wurde. Er wurde zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1962 hingerichtet.
Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker der SPD. Er ist seit 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Mesut Özil
Mesut Özil [ˈmesut ˈœzil] ist ein deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung. Der Spielmacher wurde überwiegend bei Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 ausgebildet und schaffte bei den Gelsenkirchenern den Sprung in die Bundesliga. Über Werder Bremen, wo er mit dem DFB-Pokal 2009 seinen ersten Titel gewann, wechselte er 2010 zu Real Madrid. Beim spanischen Rekordmeister gewann Özil 2011 die Copa del Rey und wurde 2012 spanischer Meister. Von September 2013 bis Januar 2021 spielte er für den FC Arsenal, mit dem er 4-mal den FA Cup gewann. Seit Januar 2021 steht er bei Fenerbahçe Istanbul unter Vertrag.
Leroy Sané
Leroy Aziz Sané [ˈliːʁɔʏ̯ zaˈneː] ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit Juli 2020 beim FC Bayern München unter Vertrag und wird im offensiven Mittelfeld oder auf den Außenpositionen eingesetzt. Neben der deutschen besitzt er auch die französische Staatsbürgerschaft.