Liste der Berühmte Personen in Nordkorea geboren
Kim Jong-un
Kim Jong-un [kiːm.t͡ɕʌ̹ŋ.ɯn] ist der Vorsitzende des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee und Vorsitzender und zugleich Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas sowie seit dem 29. Dezember 2011 der sogenannte „Oberste Führer“ der Demokratischen Volksrepublik Korea („Nordkorea“). Er ist der dritte und jüngste Sohn seines am 17. Dezember 2011 verstorbenen Vorgängers Kim Jong-il und dessen dritter Ehefrau Ko Yong-hi. Seit dem Tod seines Vaters gilt er als diktatorischer Alleinherrscher des Landes.
No Kum-sok
No Kum-sok ist ein ehemaliger Leutnant der nordkoreanischen Luftwaffe. Er lief am 21. September 1953 mit seiner MiG-15bis zu den Südkoreanern über und brachte so den ersten Kampfjet dieses Typs in den Besitz der NATO-Staaten und deren Verbündeter.
Kim Yo-jong
Kim Yo-jong ist die Direktorin des Ministeriums für Propaganda und Agitation der Demokratischen Volksrepublik Koreas und eine führende Persönlichkeit des Landes. Als Propagandabeauftragte ihres Bruders, des „Obersten Führers“ Kim Jong-un, ist sie maßgeblich für den Personenkult um den nordkoreanischen Diktator und seine Darstellung gegenüber der Bevölkerung verantwortlich. Sie organisiert und plant seine Auftritte und Reisen, schreibt seine Reden und kontrolliert, welche Bilder von ihm an die Öffentlichkeit gelangen. Auf dem VII. Parteitag der PdAK wurde sie 2016 zudem in das Zentralkomitee aufgenommen, das als innerer Zirkel der Arbeiterpartei fungiert.
Ri Sol-ju
Ri Sol-ju ist die Ehefrau des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un.
Kim Jong-chol
Kim Jong-chol ist der zweitälteste Sohn des verstorbenen nordkoreanischen Diktators Kim Jong-il und seiner ehemaligen Ehefrau Ko Yong-hi. Er ist der Bruder von Kim Jong-un, dem Nachfolger von Kim Jong-il, und der Halbbruder von Kim Jong-nam, dem ältesten Sohn von Kim Jong-il.
Park Yeonmi
Park Yeon-mi ist eine aus Nordkorea geflohene Menschenrechtlerin, die 2007 nach China flüchtete und zunächst 2009 in Südkorea sesshaft wurde. Sie stammt aus einer gebildeten, politisch vernetzten Familie, die nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch in den 1990er Jahren in den Schwarzhandel verwickelt war. Nachdem ihr Vater wegen Schmuggelns ins Arbeitslager gebracht wurde, musste die Familie zwangsweise hungern. Sie und ihre Angehörigen flohen nach China, wo Park und ihre Mutter in die Hände von Menschenhändlern fielen und von dort in die Mongolei weiterflüchteten. Heute setzt sie sich für Opfer des Menschenhandels in China und für die Menschenrechte in Nordkorea und dem Rest der Welt ein.
Kim Han-sol
Kim Han-sol ist der älteste Sohn von Kim Jong-nam und ein Enkel des ehemaligen nordkoreanischen Herrschers Kim Jong-il. Sein Vater war der inoffizielle Erbe von Kim Jong-il bis 2001, als er nach einem gescheiterten Versuch, heimlich Disneyland Tokio im Mai 2001 zu besuchen, in Ungnade gefallen war. Die Nachfolge trat stattdessen Kim Han-sols Halbonkel Kim Jong-un im Dezember 2011 an. Nachdem er Kritik an seinem Halbonkel geäußert hatte und sein Vater ermordet wurde, hält sich Kim Han-sol heute an einem unbekannten Ort auf.
Choe Ryong-hae
Choe Ryong-hae ist das offizielle Staatsoberhaupt Nordkoreas. Er ist Mitglied der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vizemarschall der Koreanischen Volksarmee (KVA), Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees (ZK) der PdAK sowie Mitglied des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK. Als Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA ist er verantwortlich für die politische Leitung der Streitkräfte in Bezug auf personelle Entscheidungen, Überwachung und Führung sowie für deren politische Bildung und kulturelle Aktivitäten. Als Angehöriger der zweiten Generation nordkoreanischer Politiker kannte er Kim Jong-il mehr als fünfzig Jahre lang und hat bzw. hatte zahlreiche politische und soziale Verbindungen zu führenden Politikern des Landes wie Kim Kyŏng-hŭi und deren Ehemann Chang Sung-taek. In den 1980er und 1990er Jahren spielte er eine führende Rolle bei der Festigung der Nachfolgerolle Kim Jong-ils, dem Aufbau von dessen politischer Unterstützung sowie als Vorsitzender des Sozialistischen Jugendverbandes „Kim Il-sung“.
Kim Yŏng-nam
Kim Yŏng-nam ist ein Politiker der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK).
Rikidōzan
Rikidōzan war Shikona des japanischen Sumōtori, Wrestler und Wrestling-Funktionär. Sein Name als Funktionär war Mitsuhiro Momota, einen Namen, den er vor allem wählte, um seine koreanische Herkunft zu verschleiern. Er gilt als Vater des Puroresu, des modernen japanischen Wrestlings.
Kim Hyon Hui
Kim Hyon-hui, also known as Ok Hwa, is a former North Korean agent, responsible for the Korean Air Flight 858 bombing in 1987, which killed 115 people. She was arrested in Bahrain following the bombing and extradited to South Korea. There she was sentenced to death but later pardoned.
Kim Kyŏng-hŭi
Kim Kyŏng-hŭi ist eine nordkoreanische Politikerin. Sie ist die jüngere Schwester des verstorbenen Staatschefs Kim Jong-Il, Tochter des Staatsgründers Kim Il-Sung und Tante des aktuellen Staatschefs Kim Jong-un. Am 27. September 2010 wurde sie gemeinsam mit ihrem Neffen zum General ernannt.
Kang Chol-hwan
Kang Chol-hwan ist ein koreanischer Journalist und ehemaliger Gefangener des Internierungslagers Yodŏk. Zusammen mit Pierre Rigoulot verfasste er nach seiner Flucht von Nordkorea nach Südkorea das Buch Les Aquariums de Pyongyang, in dem er sein Leben im nordkoreanischen Straflager beschreibt.
Kim Pyong-il
Kim Pyong-il ist ein nordkoreanischer Diplomat, Halbbruder des ehemaligen nordkoreanischen Staatsführers Kim Jong-il und Sohn des 1994 verstorbenen Staatsgründers Kim Il-sung. Er war von 1998 bis 2015 Botschafter Nordkoreas in Polen.
Lee Hyeon-seo
Lee Hyeon-seo, best known for her book, The Girl with Seven Names, is a North Korean defector and activist who lives in Seoul, South Korea, where she is a student. She escaped from North Korea and later guided her family out of North Korea through China and Laos.
Ri Chun-hee
Ri Chun-hee ist eine im Ruhestand befindliche Nachrichtensprecherin des Koreanischen Zentralfernsehens von Nordkorea.
Hong Il-chon
Hong Il-chon was the first wife of Kim Jong-il. She was the daughter of a soldier who died during the Korean War. In the early 1960s, Kim Il-sung, father of Kim Jong-il, introduced her to his son and handpicked her to marry him in 1966. Her only daughter is named Kim Hye-gyong, born in 1968, and is the first child of Kim Jong-il. They divorced in 1969.
Kim So-wŏl
Kim So-wŏl war ein koreanischer Lyriker.
Thae Yong-ho
Thae Yong-ho ist ein ehemaliger nordkoreanischer Diplomat, der als Vizebotschafter seines Landes in London tätig war und im August 2016 nach Südkorea überlief. Inzwischen ist er dort als Politiker aktiv und bewarb sich im Zuge der Parlamentswahl in Südkorea 2020 für die konservative Oppositionspartei Mirae-tonghap-Partei im Gangnam-gu erfolgreich um einen Sitz in der Gukhoe.
Jo Young-nam
Jo Young-nam is a South Korean singer and television personality.