Liste der Berühmte Personen in Lettland geboren
Katharina I.
Katharina I. Alexejewna war die zweite Frau Peters des Großen (1672–1725). Aus sehr einfachen Verhältnissen stammend, erwarb sie sich zunächst als jahrelange Lebensgefährtin die Zuneigung und Achtung des Zaren, wurde 1712 offiziell seine Gattin und gebar ihm u. a. die spätere russische Herrscherin Elisabeth Petrowna. Ihre Teilnahme an mehreren Kriegszügen ihres Mannes war ein wichtiger Grund für ihre 1724 erfolgte Krönung. Nach Peters Tod 1725 war sie zwei Jahre lang bis zu ihrem eigenen Ableben regierende Kaiserin von Russland, überließ aber die Ausübung der Herrschaft de facto dem Fürsten Alexander Menschikow.
Sergei Michailowitsch Eisenstein
Sergei Michailowitsch Eisenstein war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober.
Agata Muceniece
Agata Edgarowna Muzenijeze ist eine russische Schauspielerin, Fernsehmoderatorin und Model.
Kristaps Porziņģis
Kristaps Porziņģis ist ein lettischer Basketballspieler, der als Power Forward / Center für die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA aktiv ist. Porziņģis gilt als eines der größten Talente im europäischen Basketball und zieht häufig Vergleiche mit Dirk Nowitzki auf sich.
Jeļena Ostapenko
Jeļena Ostapenko, auch bekannt als Aļona Ostapenko, ist eine lettische Tennisspielerin. 2017 gewann sie als Ungesetzte den Titel bei den French Open.
Michail Nikolajewitsch Sadornow
Mikhail Nikolayevich Zadornov was a Soviet and Russian stand-up comedian and writer. Zadornov was born into an artistic family, his father Nikolai Zadornov being a notable writer from Riga. Zadornov’s mother, Elena Matusevich (1909-1992), came from an old noble family, which can trace its roots to the Polish king Stephen Bathory.
Matīss Kivlenieks
Matīss Edmunds Kivlenieks war ein lettischer Eishockeytorwart, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2011 und 2021 unter anderem acht Spiele für die Columbus Blue Jackets in der National Hockey League (NHL) bestritten hat. Die meisten Einsätze absolvierte Kivlenieks während seiner Profikarriere jedoch für deren Farmteam, die Cleveland Monsters, in der American Hockey League (AHL). Mit der lettischen Nationalmannschaft nahm er als Stammtorwart an der Weltmeisterschaft 2021 teil.
Arkadi Isaakowitsch Raikin
Arkadi Isaakowitsch Raikin war ein sowjetischer Pantomime, Schauspieler, Regisseur, Satiriker, Komödiant und Theaterleiter.
Misha Cirkunov
Mikhail "Misha" Cirkunov is a Latvian-Canadian professional mixed martial artist of Russian heritage, who competes in the light heavyweight division of the Ultimate Fighting Championship (UFC). He lives in and fights out of Toronto, Ontario, Canada. As of September 29, 2020, he is #10 in the UFC Light Heavyweight rankings.
Vitas
Vitas, eigentlich Witalij Wladassowytsch Hratschow, ist ein ukrainischer Popsänger, der hauptsächlich auf Russisch singt. Vitas ist außerdem als Komponist, Schauspieler und Modedesigner tätig. Bekannt wurde er unter seinem Künstlernamen, der Kurzform seines Vornamens. Bei den von ihm dargebotenen Musikstilen handelt es sich um Pop, beeinflusst von Techno und immer wieder auch Klassik.
Heinz Erhardt
Heinz Erhardt war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter.
Laima Vaikule
Laima Vaikule ist eine auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR populäre lettische Pop- und Estrada-Sängerin sowie Schauspielerin. Ihre bekanntesten Lieder sind Vernissage, Charlie und Jeschtscho ne wetscher.
Mikhail Baryshnikov
Mikhail Nikolayevich Baryshnikov ist ein lettisch-US-amerikanischer Ballett-Tänzer, Choreograf und Schauspieler.
Mariss Jansons
Mariss Jansons war ein international tätiger lettischer Dirigent.
Ernests Gulbis
Ernests Gulbis ist ein lettischer Tennisspieler.
Juri Georgijewitsch Bogatyrjow
Yuri Georgiyevich Bogatyryov was a Soviet actor, best known for his roles in five films by Nikita Mikhalkov, including At Home Among Strangers (1974). Bogatyryov, one of the leading actors of Sovremennik (1971-1977) and then Moscow Art Theater (1977-1989), was designated People's Artist of Russia in 1988.
Anastasija Sevastova
Anastasija Sevastova ist eine lettische Tennisspielerin.
Anton Konstantinowitsch Sabolotny
Anton Konstantinowitsch Sabolotny ist ein russischer Fußballspieler.
Raimonds Pauls
Ojārs Raimonds Pauls ist ein sowjetisch-lettischer Komponist.
Ivars Kalniņš
Ivars Edmunds Kalniņš is a Latvian film and television actor. He graduated in 1974 from the Jāzeps Vītols Theatre Department of the Latvian Conservatory. He had already started acting however in 1972 at the Artistic Academic Theatre of J. Rainis. Kalniņš has performed in both Latvian language and Russian language films and television shows.