Liste der Berühmte Personen in Kirgisistan geboren
Walentina Schewtschenko
Valentina Anatolievna Shevchenko is a Kyrgyzstani-Peruvian professional mixed martial artist and former Muay Thai fighter. She currently competes in the women's Flyweight division for the Ultimate Fighting Championship (UFC). She is the current UFC Women's Flyweight Champion. Shevchenko became champion at UFC 231 after defeating Joanna Jędrzejczyk. She is the younger sister of fellow UFC fighter Antonina Shevchenko. As of November 23, 2020, she is ranked #2 in UFC women's pound-for-pound rankings.
Vitali Klitschko
Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko, bekannt als Vitali Klitschko, ist ein ukrainischer Politiker und ehemaliger Profiboxer. Er ist Gründer der Partei UDAR. Er wurde am 25. Mai 2014 zum Bürgermeister von Kiew gewählt und ließ sich bei der Parlamentswahl in der Ukraine 2014 am 26. Oktober zusätzlich über den Listenplatz 1 des Block Petro Poroschenko, mit dem seine Partei ein Wahlbündnis bildete, als Abgeordneter in die Werchowna Rada wählen. Von 2015 bis 2019 war er zudem Vorsitzender des Block Petro Poroschenko, in der seine UDAR nach der Zusammenarbeit aufging.
Dschochar Zarnajew
Dschochar Ansorowitsch Zarnajew ist ein US-amerikanischer Terrorist tschetschenisch-awarischer Herkunft. Zusammen mit seinem anschließend getöteten Bruder Tamerlan Zarnajew verübte er den Anschlag auf den Boston-Marathon am 15. April 2013.
Antonina Shevchenko
Antonina Shevchenko is a Kyrgyzstani-Peruvian Muay Thai fighter and mixed martial artist currently competing in the flyweight division of the UFC. She is the older sister of fellow UFC fighter and current UFC Flyweight champion Valentina Shevchenko. As of November 23, 2020, she is #14 in the UFC women's flyweight rankings.
Jamala
Jamala ist eine ukrainische Sängerin. Sie gewann für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm.
Kristina Vogel
Kristina Vogel ist eine ehemalige deutsche Bahnradsportlerin und zweifache Olympiasiegerin. Mit elf Weltmeistertiteln in der Elite ist sie neben der Australierin Anna Meares die bis dato erfolgreichste Bahnradsportlerin. Bis einschließlich 2017 errang sie zudem 21 nationale Titel. Bei einem Trainingsunfall im Juni 2018 erlitt sie eine Querschnittlähmung. Seit 2019 ist sie als Kommunalpolitikerin im Stadtrat von Erfurt aktiv.
Sooronbai Dscheenbekow
Sooronbai Scharipowitsch Dscheenbekow ist ein kirgisischer Politiker. Er war von 2016 bis 2017 Premierminister und wurde bei der Präsidentschaftswahl am 15. Oktober 2017 zum neuen Präsidenten gewählt. Am 15. Oktober 2020 trat er als Konsequenz der anhaltenden Proteste in Kirgisistan nach der Parlamentswahl 2020 zurück.
Talant Dujshebaev
Talant Dujshebaev ist ein ehemaliger Handballspieler ethnisch kirgisischer Herkunft, der seit Januar 2014 als Handballtrainer bei Vive Targi Kielce tätig ist. Er wurde zweimal zum Welthandballer des Jahres gewählt. Seine Spielposition war im zentralen Rückraum.
Michail Jefimowitsch Schwydkoi
Michail Jefimowitsch Schwydkoi ist ein russischer Kunstwissenschaftler und Politiker.
Dmitri Jurjewitsch Biwol
Dmitri Jurjewitsch Biwol ist ein russischer Profiboxer und aktueller Super World Champion der WBA im Halbschwergewicht.
Ihor Poklad
Ihor Dmytrovych Poklad is a Ukrainian composer, People's Artist of Ukraine (1997), Merited Worker of Arts (1989).
Meerim Dschumanasarowa
Meerim Dschumanasarowa ist eine kirgisische Ringerin, die im Freistilringen der Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm antritt. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 gewann Dschumanasarowa in dieser Disziplin die Bronzemedaille.
Ilsat Toglokowitsch Achmetow
Ilsat Toglokowitsch Achmetow ist ein russischer Fußballspieler uigurischer Abstammung. Der Mittelfeldspieler spielt seit der Saison 2018/19 für den Erstligisten ZSKA Moskau und ist seit März 2019 russischer Nationalspieler.
Murat Magometowitsch Sjasikow
Murat Magometowitsch Sjasikow ist ein ehemaliger hoher russischer Geheimdienstoffizier (KGB/FSB). Vom 28. April 2002 bis zum 30. Oktober 2008 war er Präsident der zu Russland gehörenden Republik Inguschetien.
Kurmanbek Bakijew
Kurmanbek Salijewitsch Bakijew war von 2005 bis 2010 Staatspräsident Kirgisistans.
Rosa Otunbajewa
Rosa Issakowna Otunbajewa ist eine kirgisische Politikerin. Sie war mehrmals Außenministerin ihres Landes und vom 7. April 2010 bis zum 1. Dezember 2011 faktische Staats- und Regierungschefin; am 3. Juli 2010 wurde sie als Präsidentin vereidigt.
Sergey Gaplikov
Sergey Anatolyevich Gaplikov, born in 1970, is a Russian politician who served as Head of the Komi Republic from September 2015 to April 2020.
Kamtschibek Taschijew
Kamtschibek Taschijew ist ein kirgisischer Politiker. Er ist Vorsitzender der Partei Mekentschil und seit Oktober 2020 Vorsitzender des Komitees für Staatssicherheit (GKNB).
Sapar Dschumakadirowitsch Issakow
Sapar Dschumakadirowitsch Isakow ist ein kirgisischer Staatsmann, ehemaliger Ministerpräsident von Kirgisistan (2017–2018), Leiter des Präsidentenapparats (2017) und Mitglied des politischen Rates der Sozialdemokratischen Partei Kirgisistans.
Alexander Antonowitsch Maschkewitsch
Alexander Antonowitsch Maschkewitsch, auch Alexander Mashkevich und Machkevitch ist ein u. a. in Almaty, Kasachstan, lebender israelischer Unternehmer, tätig u. a. im Bergbau und in der Metall-Industrie.