Liste der Berühmte Personen in Irak geboren
Saddam Hussein
Saddam Hussein war von 1979 bis 2003 Staatspräsident und gleichzeitig von 1979 bis 1991 sowie 1994 bis 2003 Premierminister des Irak. Er regierte das Land diktatorisch und wurde später wegen des Massakers an Schiiten und Kurden zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Abu Bakr al-Baghdadi
Ibrahim Awad Ibrahim al-Badri war ein irakischer Terrorist und von Mai 2010 bis zu seinem Tod Anführer der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS).
Saladin
Saladin war ab 1171 der erste Sultan von Ägypten und ab 1174 Sultan von Syrien. Als kurdischstämmiger Führer gründete er die Dynastie der Ayyubiden.
Zaha Hadid
Dame Zaha Muhammad Hadid, DBE, kurz Zaha Hadid war eine irakisch-britische Architektin, Architekturprofessorin und Designerin. Als erste Frau erhielt sie 2004 die bedeutendste Ehrung in der Architektur, den Pritzker-Architektur-Preis. Im Jahr 2009 wurde ihr der renommierte internationale Kulturpreis Praemium Imperiale der Japan Art Association verliehen.
Nadhim Zahawi
Nadhim Zahawi ist ein britischer Politiker der Conservative Party. Seit dem 15. September 2021 dient er als Bildungsminister des Vereinigten Königreich.
Moustafa al-Kazimi
Mustafa Al-Kadhimi ist ein parteiloser irakischer Politiker, Journalist und seit dem 7. Mai 2020 Premierminister des Irak.
Al-Mutanabbi
Abū t-Tayyib Ahmad ibn al-Husain ibn al-Hasan bin ʿAbd as-Samad al-Dschuʿfī al-Kindī al-Kūfī al-Mutanabbī war ein arabischer Dichter der Abbasidenzeit, der durch seine Werke und seinen Umgang mit der arabischen Sprache alle nachfolgenden Dichter nachhaltig beeinflusste und prägte.
Ahmad ibn Hanbal
Abū ʿAbdallāh Ahmad ibn Muhammad ibn Hanbal asch-Schaibānī, in der Literatur häufig kurz Ahmad oder Ibn Hanbal genannt, war ein islamischer Traditionarier, Theologe und Faqīh mit Wirkungskreis in Basra und Bagdad. Er war der jüngste unter den Gründern der vier im sunnitischen Islam etablierten Rechtsschulen (madhhab) der islamischen Rechtswissenschaft (fiqh), nämlich der nach ihm benannten Schule der Hanbaliten.
Abū Hanīfa
Abū Hanīfa an-Nuʿmān ibn Thābit al-Kūfī war ein islamischer Theologe und Rechtsgelehrter, der in Kufa und Bagdad wirkte und nach dem die Rechtsschule der Hanafiten benannt ist. Von seinen Anhängern wird Abū Hanīfa als „der größte Imam“ verehrt.
Dar Salim
Dar Salim ist ein dänischer Schauspieler.
Alhazen
Alhazen oder Alhazan, war ein Mathematiker, Optiker und Astronom. Er verfasste grundlegende Beiträge zur Optik, Astronomie, Mathematik und Meteorologie.
Abu Azrael
Ayyoub Faleh al-Dündar, bekannt als Abu Azrael oder auch Todesengel, ist ein populärer irakischer Kommandeur der schiitischen Imam-Ali-Brigaden, welche gegen die IS-Terrororganisation kämpfen.
Udai Hussein
Udai Saddam Hussein at-Tikriti war das älteste der fünf Kinder Saddam Husseins und dessen erster Frau Sadschida Talfah. Er war Chef des Nationalen Olympischen Komitees des Iraks sowie der Miliz Saddam-Fedajin. Er galt für einige Jahre als der wahrscheinliche Nachfolger von Saddam. Er produzierte auch die Zeitung Babel.
Al-Dschāhiz
ʿAmr ibn Bahr al-Dschāhiz war ein arabischer Literat, der eine große Zahl von Adab-Werken verfasste und der rationalistischen Glaubensrichtung der Muʿtazila angehörte. Als ein Schöpfer arabischer Prosa trat er für eine arabische Kultur ein, welche die arabische Tradition mit der griechischen Philosophie kombinierte. Er hinterließ mehr als zweihundert Werke, von denen gut fünfzig erhalten sind. Der französische Arabist Charles Pellat hat sich um die Erschließung seiner Werke für den westlichen Leser verdient gemacht.
Abu Mahdi al-Muhandis
Dschamal Dschafar Mohammed Ali Āl Ebrahim, bekannt unter seinem Kampfnamen Abu Mahdi al-Muhandis, war ein irakisch-iranischer Politiker und Führer paramilitärischer Einheiten.
Muqtada as-Sadr
Muqtada as-Sadr, auch Moktada al-Sadr, ist ein radikaler irakischer Geistlicher, Milizenführer und Schiiten-Politiker, dessen Streitkräfte von 2004 bis 2008 gegen US-amerikanische und irakische Truppen kämpften.
Souad Abdullah
Suad Abdullah Salem Al-Abd is a Kuwaiti actress. She began her career in 1963 as a child on stage. She was born in Basra, and is of Iraqi origin.
Majid Al Muhandis
Majid Al Mohandis Al-Attabi is an iraqi singer singer and composer. His success in the Arab world has earned him the titles of "the Engineer of the Arabic song", and "Voice of Diamond".
Mohammed Ghani Hikmat
Mohammad Ghani Hikmat was an Iraqi sculptor and artist credited with creating some of Baghdad's highest-profile sculptures and monuments and was known as the "sheik of sculptors". He is also known as an early member of Iraq's first 20th-century art groups, including Al-Ruwad and The Baghdad Modern Art Group; two groups that helped to bridge the gap between tradition and modern art. He was also instrumental in recovering many of Iraq's missing artworks, which were looted following the 2003 invasion.
Al-Ḫalīl ibn Aḥmad al-Farāhīdī
Abū ʿAbd ar-Rahmān al-Chalīl ibn Ahmad al-Farāhīdī war ein Sprachwissenschaftler aus dem südlichen Teil der Arabischen Halbinsel.