Liste der Berühmte Personen in Hessen geboren
Anne Frank
Annelies Marie „Anne“ Frank war ein niederländisch-deutsches Mädchen, das 1934 mit seinen Eltern und seiner Schwester Margot in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem nationalsozialistischen Holocaust zum Opfer fiel. In den Niederlanden lebte Anne Frank ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem versteckten Hinterhaus in Amsterdam. In diesem Versteck hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als Tagebuch der Anne Frank von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde.
Hans Zimmer
Hans Florian Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er arbeitet in Hollywood.
Mai Thi Nguyen-Kim
Mai Thi Nguyen-Kim ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, Chemikerin, Autorin und YouTuberin. Seit Juni 2020 ist sie Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit 2017 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Von 2015 bis 2019 war sie Generalsekretärin, dann stellvertretende Landesvorsitzende und schließlich seit März 2021 Vorsitzende der FDP Hessen. Seit 2017 gehört sie dem FDP-Bundesvorstand an und seit 2020 dem Präsidium der Partei. Ende Januar 2020 wurde sie zur Parlamentarischen Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion gewählt.
Helge Braun
Helge Reinhold Braun ist ein deutscher Politiker (CDU), Arzt und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Gießen. Am 14. März 2018 wurde er zum Bundesminister für besondere Aufgaben ernannt und ist seitdem Chef des Bundeskanzleramts. Zuvor war Braun Staatsminister bei der Bundeskanzlerin im Kabinett Merkel III.
Matthias Reim
Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten – und mit Abstand größten – Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb’ Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang – vom 18. Mai bis zum 6. September – auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Von 1971 bis 2017 stand hier keine Single ohne Unterbrechung länger auf Platz 1.
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel ist ein deutscher Automobilrennfahrer.
Benjamin List
Benjamin List ist ein deutscher Chemiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr. 2021 wurde ihm und David MacMillan für ihre Arbeiten zur asymmetrischen Organokatalyse der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
J. Cole
Jermaine Lamarr Cole, bekannt unter seinem Künstlernamen J. Cole oder auch King Cole, ist ein deutsch-amerikanischer Rapper und Musikproduzent. Er war der erste Künstler, der von Jay-Zs Plattenlabel Roc Nation unter Vertrag genommen wurde.
John McEnroe
John Patrick McEnroe, Jr. [ʤɑn ˈmækənroʊ] ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler. Er hat diesen Sport in der ersten Hälfte der 1980er Jahre dominiert.
David Wagner
David Wagner ist ein deutsch-US-amerikanischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler. Von November 2015 bis Anfang 2019 trainierte er den englischen Verein Huddersfield Town und stieg mit diesem 2017 in die Premier League auf. Zur Saison 2019/20 übernahm er den FC Schalke 04, mit dem er als Spieler den UEFA-Pokal 1996/97 gewonnen hatte. Nach dem 2. Spieltag der Saison 2020/21 wurde er nach saisonübergreifend 18 sieglosen Spielen in Folge freigestellt.
Tobias Sammet
Tobias Sammet ist ein deutscher Musiker, Komponist und Musikproduzent. Er ist Initiator der All-Star-Band Avantasia und Sänger und Gründungsmitglied der Heavy-Metal-Band Edguy.
Elke Heidenreich
Elke Helene Heidenreich geb. Riegert ist eine deutsche Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin. Heidenreich wurde bekannt durch die Moderation zahlreicher Fernseh- und Hörfunksendungen. Seit 1975 trat sie in der Rolle der Comedy-Figur Else Stratmann auf. 1992 debütierte sie als Schriftstellerin und veröffentlicht seither vor allem Sammlungen von Erzählungen. In der ZDF-Literatursendung Lesen! stellte sie von 2003 bis 2008 Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vor und wurde in dieser Zeit zu einer einflussreichen Literaturkritikerin. Seit 2012 gehört sie zum Kritikerteam des Schweizer Literaturclubs, den sie bereits von 1993 bis 1994 moderierte.
Peter Thiel
Peter Andreas Thiel ist ein US-amerikanischer Investor deutscher Herkunft. Er fungiert als Partner des Risikokapitalunternehmens Founders Fund in San Francisco und als Präsident des Hedgefonds Clarium Capital in New York. Er gründete Mithril Capital Management mit, so wie auch Valar Ventures, wo er auch Vorstandsvorsitzender ist.
Janine Wissler
Janine Wissler ist eine deutsche Politikerin. Seit 2008 ist sie Abgeordnete im Hessischen Landtag und dort Fraktionsvorsitzende ihrer Partei, zudem seit 2014 eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden der Linken auf Bundesebene. Seit Januar 2019 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen im Hessischen Landtag.
Annette Kurschus
Annette Kurschus ist eine deutsche evangelische Theologin und Pfarrerin. Seit 2012 ist sie Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und seit November 2021 zugleich Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Nico Rosberg
Nico Erik Rosberg ist ein ehemaliger deutsch-finnischer Automobilrennfahrer und Investor. Als Sohn des finnischen Formel-1-Weltmeisters Keke Rosberg und einer Deutschen hält er beide Staatsbürgerschaften, spricht allerdings kein Finnisch. Er trat bis Ende 2003 mit finnischer und ab 2004 mit deutscher Rennlizenz an.
Martin Schneider
Martin Rudolf „Maddin“ Schneider ist ein deutscher Schauspieler und Komiker.
Diether Dehm
Jörg-Diether Wilhelm Dehm-Desoi ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker. Von 1999 bis 2003 war er einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der PDS, von 2004 bis 2010 war er Landesvorsitzender seiner Partei in Niedersachsen. Bis 2016 war er Schatzmeister der Europäischen Linken. Dem deutschen Bundestag gehörte er 1994 an und gehört ihm seit 2005 wieder an. In den 1970er Jahren war Dehm für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) als inoffizieller Mitarbeiter (IM) tätig. Der von ihm mitverfasste Song 1000 und 1 Nacht (Zoom!) war 1984 viele Wochen in den Charts. Ein Künstlername Dehms war Lerryn.
Bernd Nickel
Bernd Nickel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der für Eintracht Frankfurt von 1968 bis 1983 in der Fußball-Bundesliga 426 Spiele absolvierte und dabei 141 Tore erzielte. Kein anderer Mittelfeldspieler hat mehr Tore in der Bundesliga erzielt. Er gewann mit der Eintracht in den Jahren 1974, 1975 und 1981 den DFB-Pokal und 1980 den UEFA-Pokal.