Liste der Berühmte Personen in Dänemark geboren
Deepika Padukone
Deepika Padukone ist eine indische Bollywood-Schauspielerin und Model.
Giancarlo Esposito
Giancarlo Giuseppe Alessandro Esposito ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er in der Rolle des Gus Fring in der Fernsehserie Breaking Bad bekannt.
Lili Elbe
Lili Elbe war eine dänische Malerin. Sie war vermutlich einer der ersten intersexuellen Menschen, der sich 1930/31 einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Lili Elbe ließ sich zuerst in Berlin und dann noch dreimal in Dresden operieren.
Mads Mikkelsen
Mads Dittmann Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler. Seit Mitte der 1990er Jahre wirkte er in mehr als 50 Film- und Fernsehproduktionen mit, überwiegend handelte es sich um Dramen. Internationale Bekanntheit erlangte er durch das dänische Beziehungsdrama Für immer und ewig (2002). Für seine Darstellung eines Kleinkriminellen in Pusher II (2004) wurde er mit den wichtigsten Filmpreisen Dänemarks ausgezeichnet. Es folgten größere Auftritte im internationalen Kino, darunter King Arthur (2004), James Bond 007: Casino Royale (2006) oder Coco Chanel & Igor Stravinsky (2009). 2011 wurde er mit dem Europäischen Filmpreis in der Kategorie Beste europäische Leistung im Weltkino ausgezeichnet, 2020 mit dem regulären Darstellerpreis für die Sozialsatire Der Rausch. Von 2013 bis 2015 spielte er die Titelrolle in der Psychothriller-Fernsehserie Hannibal.
Kevin Ray Mendoza Hansen
Kevin Ray Mendoza Hansen is a professional footballer who plays as a goalkeeper for Malaysia Super League club Kuala Lumpur City and the Philippines national team.
Christian Eriksen
Christian Dannemann Eriksen ist ein dänischer Fußballspieler. Er steht seit 2020 bei Inter Mailand unter Vertrag.
Peter Schmeichel
Peter Bolesław Schmeichel, MBE [ped̥ɐ ˈsmɑɪ̯ˀɡ̊l̩] ist ein ehemaliger dänischer Fußballtorwart. Er wurde im Verlauf seiner Profikarriere zweimal zum Welttorhüter des Jahres gewählt. Hohe Bekanntheit erreichte Schmeichel unter anderem als Nationaltorhüter durch den Sieg der Europameisterschaft 1992 und als Nummer Eins beim Fußballclub Manchester United in den 1990er-Jahren. Mit United gewann er fünf englische Meisterschaften, drei FA-Cup-Trophäen, eine Ligapokalausgabe sowie 1999 die Champions League. Zwischen 1988 und 2000 nahm er an vier aufeinanderfolgenden Europameisterschaftsendrundenturnieren und 1998 an der WM in Frankreich teil. Sein Torwartspiel war geprägt von einer enormen Physis, die mit einer Körpergröße von über 1,90 Meter und einem Körpergewicht von mehr als 100 Kilogramm nicht selten einschüchternd auf Gegenspieler wirkte und seine Beweglichkeit dennoch nicht einschränkte. Charakteristisch waren für ihn ebenso die lautstarken Ansagen im Spiel, mit denen er seine vor ihm platzierten Abwehrleute kommandierte oder bei Fehlern kritisierte. Sein Sohn Kasper Schmeichel folgte ihm in seine Fußstapfen und wurde ebenfalls englischer Erstliga- und dänischer Nationaltorhüter.
Connie Nielsen
Connie Inge-Lise Nielsen ist eine vorwiegend in den USA tätige dänische Schauspielerin.
Nikolaj Coster-Waldau
Nikolaj Coster-Waldau ist ein dänischer Schauspieler.
Ludvig Lorenz
Ludvig Valentin Lorenz war ein dänischer Physiker. Nach ihm ist die Lorenz-Mie-Theorie und die Lorenz-Eichung benannt. Unabhängig von Maxwell gab er die Gleichungen für elektromagnetische Wellen und Licht an.
Kasper Schmeichel
Kasper Peter Schmeichel ist ein dänischer Fußballspieler. Der Torwart steht bei Leicester City in der englischen Premier League unter Vertrag.
Caroline Wozniacki
Caroline Wozniacki ist eine ehemalige dänische Tennisspielerin. Im Oktober 2010 setzte sie sich als erste Dänin erstmals an die Spitze der Weltrangliste, die sie bis Ende Januar 2012 mit einer Woche Unterbrechung innehatte und nach exakt sechs Jahren wieder erreichte. Ihre größten Erfolge erzielte sie Ende 2017 mit dem Gewinn der WTA Championships und im Januar 2018, als sie bei den Australian Open siegreich war.
Martin Braithwaite
Martin Braithwaite ist ein dänischer Fußballspieler. Er steht beim FC Barcelona unter Vertrag und ist dänischer Nationalspieler.
Georg I.
Georg I. aus dem dänisch-deutschen Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg war von 1863 bis zu seiner Ermordung 1913 König der Hellenen.
Brigitte Nielsen
Brigitte Nielsen ist ein dänisches Model sowie Schauspielerin und Sängerin.
Peter Madsen
Peter Langkjær Madsen ist ein dänischer Konstrukteur. Er wurde 2018 wegen Mordes an der schwedischen Journalistin Kim Wall verurteilt. Die Tat geschah 2017 an Bord seines selbst konstruierten U-Bootes UC3 Nautilus.
Alexandra von Dänemark
Alexandra Caroline Marie Charlotte Louise Julia von Dänemark VA war von 1901 bis 1910 als Gattin von Eduard VII. Queen Consort des Vereinigten Königreichs und der Dominions sowie Empress Consort von Indien. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1910 wurde sie Königinmutter.
Niels Bohr
Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.
Sidse Babett Knudsen
Sidse Babett Knudsen ist eine dänische Schauspielerin.
Chris Anker Sørensen
Chris Anker Sørensen war ein dänischer Radrennfahrer. Er zeichnete sich vor allem als Bergfahrer aus und gewann eine Etappe beim Giro d'Italia 2010.