Liste der Berühmte Personen geboren 1971
Elon Musk
Elon Reeve Musk [ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk] ist ein aus Südafrika stammender und in den USA wirkender Unternehmer. Er besitzt von Geburt an sowohl die südafrikanische als auch die kanadische Staatsbürgerschaft, 2002 erhielt er zusätzlich die der USA. Er ist als Mitinhaber, technischer Leiter und teils auch Mitgründer unter anderem des Bezahldienstes PayPal, des Raumfahrtunternehmens SpaceX und des Elektroautoherstellers Tesla bekannt geworden.
Snoop Dogg
Snoop Dogg ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler. Zu seiner Anfangszeit nannte er sich Snoop Doggy Dogg. 2012 gab er bekannt, nun Reggae anstatt Rap zu machen und sich Snoop Lion zu nennen. 2013 veröffentlichte er als Snoopzilla zusammen mit Dâm-Funk unter dem Bandnamen 7 Days of Funk ein Funk-Album mit dem gleichnamigen Titel 7 Days of Funk. 2015 veröffentlichte er – wieder unter dem Namen Snoop Dogg – ein neues Album namens Bush. 2018 vollführte er mit der erstmaligen Veröffentlichung eines Gospel-Albums (Bible of Love) einen radikalen Stilbruch.
Jared Leto
Jared Joseph Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler sowie Sänger, Gitarrist und Songwriter der Musikgruppe Thirty Seconds to Mars. Für die Rolle der transsexuellen Rayon im Drama Dallas Buyers Club erhielt er 2014 den Oscar als bester Nebendarsteller.
Mark Wahlberg
Mark Robert Michael Wahlberg, früher auch Marky Mark, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent sowie ehemaliger Sänger. Bekannt wurde er im Jahr 1991 als Frontmann der Hip-Hop-Formation Marky Mark and the Funky Bunch und als Model für Calvin Klein. Nach einer musikalischen Zusammenarbeit mit Prince Ital Joe und Alex Christensen Mitte der 1990er Jahre stieg Wahlberg ins Filmgeschäft ein und erlebte seinen Durchbruch als Schauspieler mit der Tragikomödie Boogie Nights (1997). Für seine Rolle in Departed – Unter Feinden wurde er 2007 unter anderem für den Golden Globe Award und den Oscar als Bester Nebendarsteller nominiert. Er ist der jüngere Bruder des Sängers und Schauspielers Donnie Wahlberg.
Jeremy Renner
Jeremy Lee Renner ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Filmproduzent. Seine Rollen in The Hurt Locker und The Town brachten ihm zwei Oscarnominierungen ein.
Winona Ryder
Winona Ryder [wɪˈnoʊ̯nə ˈɹaɪ̯dɚ] ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Julian Assange
Julian Paul Assange [əˈsɑːnʒ] ist ein australischer investigativer Journalist, Politaktivist, ehemaliger Computerhacker, Programmierer und Gründer sowie Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, geheimgehaltene Dokumente allgemein verfügbar zu machen. WikiLeaks veröffentlicht interne Dokumente, unter anderem von US-Streitkräften und -Behörden, zum Beispiel die Kriegstagebücher des Krieges in Afghanistan und des Irakkrieges. Assange bzw. WikiLeaks enthüllte u. a. laut UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer "mutmaßliche Kriegsverbrechen und Korruption".
Kurt Warner
Kurtis Eugene „Kurt“ Warner ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football- und Arena-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks. Er spielte 13 Jahre in der National Football League (NFL) und gewann mit den St. Louis Rams den Super Bowl XXXIV. Sein ungewöhnlicher Weg vom "übersehenen" Talent, das keines der Teams der NFL haben wollte, über die Arena Football League zum Anführer einer der produktivsten Offensivreihen der NFL-Geschichte gilt als "Cinderella-Story" par excellence und wird in amerikanischen Sportmedien gerne erzählt, wenn anderen Sportlern Ähnliches zu gelingen scheint.
Hwang Dong-hyuk
Hwang Dong-hyuk ist ein südkoreanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine vier Langfilme erreichten über 18 Millionen Kinobesucher in Südkorea und seine Serie Squid Game entwickelt sich zu einer der erfolgreichsten auf Netflix.
Michael C. Hall
Michael Carlyle Hall ist ein US-amerikanischer Schauspieler.