Liste der Berühmte Personen geboren 1908
Lyndon B. Johnson
Lyndon Baines Johnson, aufgrund seiner Initialen auch LBJ genannt, war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1963 bis 1969 der 36. Präsident der Vereinigten Staaten. Zuvor vertrat er von 1937 bis 1949 den Bundesstaat Texas im US-Repräsentantenhaus sowie von 1949 bis 1961 im US-Senat. Im Senat war er darüber hinaus seit 1953 Vorsitzender der demokratischen Fraktion. Ab 1961 bekleidete er das Amt des Vizepräsidenten unter John F. Kennedy. Noch am Tag von dessen Ermordung, dem 22. November 1963, wurde Johnson an Bord der Air Force One als neuer US-Präsident vereidigt. Johnson führte die verbleibenden 14 Monate von Kennedys Amtsperiode zu Ende und wurde bei der Präsidentschaftswahl im November 1964 mit der größten Mehrheit im Popular Vote der US-Geschichte im Amt bestätigt.
Ian Fleming
Ian Lancaster Fleming war ein britischer Schriftsteller. Bekanntheit erlangte er vor allem mit der von ihm erdachten Roman- und Filmfigur James Bond sowie seinem Kinderbuch Chitty Chitty Bang Bang.
James Stewart
James „Jimmy“ Maitland Stewart war ein US-amerikanischer Schauspieler. Zwischen 1934 und 1991 hatte Stewart fast 100 Film- und Fernsehauftritte, er gilt als einer der erfolgreichsten Stars der Filmgeschichte.
Bette Davis
Ruth Elizabeth „Bette“ Davis war eine US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin.
Oskar Schindler
Oskar Schindler war ein deutschmährischer Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges gemeinsam mit seiner Frau Emilie etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten bewahrte.
Jo Bouillon
Jo Bouillon war ein französischer Orchesterleiter und der vierte Ehemann von Josephine Baker.
Simone de Beauvoir
Simone Lucie Ernestine Marie Bertrand de Beauvoir [siˈmɔn də boˈvwaʁ] war eine französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Die sich politisch immer wieder engagierende Verfasserin zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays und Memoiren gilt als Vertreterin des Existentialismus. Mit ihren beiden existentialistischen Romanen L’Invitée und Le Sang des autres (1945), 1984 von Claude Chabrol als Das Blut der Anderen verfilmt, erlangte Simone de Beauvoir Anerkennung als Schriftstellerin. Der Welterfolg Das andere Geschlecht (1949) gilt als ein Meilenstein der feministischen Literatur und machte sie zur bekanntesten Intellektuellen Frankreichs. Auch ihre Essays gelten als wichtige Beiträge zu dem jeweiligen Fachgebiet. Sie war die langjährige Partnerin von Jean-Paul Sartre.
Walter Annenberg
Walter Hubert Annenberg, KBE war ein US-amerikanischer Diplomat, Verleger und Kunstmäzen.
Carole Lombard
Carole Lombard war eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie wurde in den 1930er-Jahren vor allem durch ihre Rollen in Screwball-Komödien berühmt. Bei ihrem Tod durch einen Flugzeugabsturz zählte sie zu Hollywoods größten und bestbezahlten Stars. Das American Film Institute wählte Lombard unter die 25 größten weiblichen Filmlegenden Amerikas.
Salvador Allende
Salvador Guillermo Allende Gossens [salβaˈðoɾ ɣiˈjeɾmo aˈjende ˈɣosens] war ein chilenischer Arzt und Politiker. Von 1970 bis 1973 war er Präsident von Chile. Seine Präsidentschaft war der Versuch, auf demokratischem Wege eine sozialistische Gesellschaft in Chile zu etablieren. Allende wurde durch einen Militärputsch im Jahr 1973 gestürzt, in dessen Verlauf er sich das Leben nahm.
Thurgood Marshall
Thurgood Marshall war ein US-amerikanischer Jurist und der erste afroamerikanische Richter am Obersten Gerichtshof der USA. Er amtierte von 1967 bis 1991, als er sich aufgrund einer unheilbaren Erkrankung von seinem Amt zurückzog. 2017 wurde sein Leben und Wirken zum Gegenstand des Films Marshall.
U. Muthuramalingam Thevar
Ukkirapandi Muthuramalinga Thevar, also known as Pasumpon Muthuramalinga Thevar, was a politician, a freedom fighter and a patriarch of Thevar community from the state of Tamil Nadu, India. He was elected three times to the national Parliamentary Constituency.
Amon Göth
Amon Leopold Göth war ein österreichischer SS-Offizier, zuletzt im Rang eines SS-Hauptsturmführers.
Fearless Nadia
Mary Ann Evans, also known by her stage name Fearless Nadia was an Indian actress and stuntwoman of Australian origin who is most remembered as the masked, cloaked adventurer in Hunterwali, released in 1935, which was one of the earliest female-lead Indian films. She is often referred to as a sex symbol.
Donald Bradman
Sir Donald „Don“ George Bradman, AC war ein australischer Cricketspieler und statistisch der beste Batsman aller Zeiten. Bis heute ist er einer der populärsten australischen Sportler überhaupt.
Mary G. Ross
Mary Golda Ross war eine Cherokee Ingenieurin bei Lockheed und dort eine der 40 Gründungsingenieure des renommierten Geheimprojekts Skunk Works der Lockheed Corporation. Sie war die erste bekannte Native American Ingenieurin, sowie die erste Frau überhaupt in einer Ingenieursposition in der Geschichte von Lockheed, wo sie von 1942 bis zu ihrer Pensionierung 1973 arbeitete. Sie leistete wichtige Arbeit im Bereich Luft- und Raumfahrtdesign, einschließlich des Agena Raketenprogramms, sowie für zahlreiche „Designkonzepte für interplanetare Raumfahrt, bemannte und unbemannte Erdumlaufflüge, sowie die frühesten Studien zu umkreisenden Satelliten für zivile und Verteidigungszwecke.“ Im Jahr 2018 wurde sie von der US-amerikanischen Münzanstalt ausgewählt, auf der Rückseite des Sacagawea-Dollar (1-Dollar-Münze) abgebildet zu werden. Damit wird die Rolle der Native Americans im Weltraumprogramm gewürdigt.
Milton Berle
Milton Berle war ein US-amerikanischer Schauspieler, Entertainer und Komiker. Seine Karriere reichte von der Stummfilmzeit bis in das Jahr 2000. Berle galt in den 1950er-Jahren als erster Star des amerikanischen Fernsehens.
Anna Magnani
Anna Magnani war eine italienische Filmschauspielerin.
Mae Questel
Mae Questel war eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Joseph McCarthy
Joseph Raymond „Joe“ McCarthy war ein US-amerikanischer Politiker. Er gehörte der Republikanischen Partei an und wurde bekannt wegen seiner Kampagne gegen eine angebliche Unterwanderung des Regierungsapparates der Vereinigten Staaten durch Kommunisten. Nach ihm benannt ist die so genannte McCarthy-Ära der frühen 1950er Jahre, in der antikommunistische Verschwörungstheorien und Denunziationen das politische Klima in den USA bestimmten.