Liste der Berühmte Personen geboren 1905
Una Marson
Una Maud Victoria Marson was a Jamaican feminist, activist and writer, producing poems, plays and radio programmes.
Anna May Wong
Anna May Wong war eine amerikanische Schauspielerin.
Ellsworth Johnson
Ellsworth Raymond „Bumpy“ Johnson war ein afro-amerikanischer Gangsterboss und Drogenhändler. Er gilt als einer der berüchtigtsten Gangster, die das Stadtviertel Harlem hervorbrachte.
Abe Sada
Abe Sada wurde bekannt durch die erotische Asphyxiation (Strangulation) ihres Geliebten Ishida Kichizō am 18. Mai 1936, dem darauffolgenden Abschneiden seines Gliedes und seiner Hoden, die sie dann in ihrer Handtasche herumtrug. In Japan wurde diese Geschichte zur nationalen Sensation mit mythischen Untertönen und wurde von verschiedenen Künstlern, Philosophen, Autoren und Filmemachern aufgegriffen.
Christian Dior
Christian Dior war ein international bekannter französischer Modeschöpfer und Gründer des nach ihm benannten Mode-Unternehmens.
Gareth Jones
Gareth Richard Vaughan Jones war ein britischer Journalist und Politikberater.
Reda Caire
Reda Caire (1908–1963) was a popular singer of operettes in Paris in the 1930s and 1950s.
Maria Faustyna Kowalska
Maria Faustyna Kowalska; Ordensname Maria Faustyna vom allerheiligsten Sakrament, geboren als Helena Kowalska, war eine polnische Ordensschwester und Mystikerin. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.
Kay Francis
Kay Francis, geborene Katherine Edwina Gibbs, war eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie war einer der größten und bestbezahlten weiblichen Stars der 1930er Jahre in Hollywood. Kay Francis trat häufig in „woman's pictures“ auf, Filmproduktionen, die gezielt auf die Bedürfnisse und Sehgewohnheiten der weiblichen Zuschauer konzipiert wurden.
Dag Hammarskjöld
Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld [dɑːɡ ˈhamaɾˌɧœld] war ein parteiloser schwedischer Staatssekretär unter sozialdemokratisch geführten Regierungen und von 1953 bis zu seinem Tode 1961 der zweite Generalsekretär der Vereinten Nationen. Kurz nach seinem Tod wurde ihm der Friedensnobelpreis zugesprochen.
Otoemon Hiroeda
Otoemon Hiroeda was a Japanese police officer posted to Zhunan, Miaoli in Japanese-era Taiwan. During the Pacific War, he disobeyed orders that he sacrifice the lives of 2000 Taiwanese soldiers under his command in a suicidal attack, and then killed himself. His actions resulted in a spirit tablet for him being enshrined within Quanhua Temple on Lion Head Mountain, Miaoli County, Taiwan.
Yusif Məmmədəliyev
Yusif Məmmədəliyev war ein aserbaidschanisch-sowjetischer Gelehrter, Doktor der Chemie und zweimaliger Präsident der Akademie der Wissenschaften der Aserbaidschanischen SSR.
Clara Bow
Clara Gordon Bow war eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den späten Stummfilmtagen zu Ruhm kam. Sie gilt als Sexsymbol der 1920er-Jahre und durch ihr Mitwirken an der Komödie It als „das erste It-Girl“.
Wolfram Sievers
Wolfram Heinrich Friedrich Sievers war Geschäftsführer der nationalsozialistischen Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe.
Robert Newton
Robert Newton war ein britischer Schauspieler. Er erlangte Berühmtheit vor allem in Piratenfilmen wie Die Schatzinsel aus dem Jahr 1950 und prägte mit seinen Darstellungen das popkulturelle Bild des Piraten bis heute.
Kurt Gerstein
Kurt Gerstein war Hygienefachmann der Waffen-SS, zuletzt im Rang eines SS-Obersturmführers. In den Vernichtungslagern Belzec und Treblinka war er 1942 Augenzeuge des probeweisen Einsatzes von Motorabgasen bei Massenmorden; ebenso wusste er von der späteren Verwendung von Zyklon B für den gleichen Zweck. Noch während des Zweiten Weltkriegs versuchte Gerstein, das neutrale Ausland über seine Beobachtungen zu informieren. Nach Kriegsende legte er seine Erkenntnisse schriftlich nieder. Der Gerstein-Bericht wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher als Beleg für die Liefermengen von Zyklon B nach Auschwitz erwähnt.
Franchot Tone
Stanislas Pascal Franchot Tone war ein US-amerikanischer Film-, Theater- und Fernsehschauspieler, der insbesondere in den 1930er- und 1940er-Jahren größere Bekanntheit erlangte. Für seinen Auftritt in Meuterei auf der Bounty (1935) erhielt er eine Oscar-Nominierung als Bester Darsteller.
Red Nichols
Ernest Loring „Red“ Nichols war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Kornettist und Trompeter. Nichols gehört zu den herausragenden Vertretern des Chicago-Jazz. Seine Spielweise war von der Bix Beiderbeckes beeinflusst, mit dem er stets verglichen wurde. In der Tat war er während der 1920er Jahre einer der wenigen Kornettisten, die es bezüglich Stil, Phrasierung und lyrischer Ausdrucksstärke mit Beiderbecke aufnehmen konnten.
Erika Mann
Erika Julia Hedwig Mann war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie gründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen – als Schriftstellerin und Journalistin auch nach ihrer Emigration in die Vereinigten Staaten – gegen den Nationalsozialismus. Neben ihrer Tätigkeit als Nachlassverwalterin ihres Vaters Thomas sowie ihres Bruders Klaus Mann hat sie ein umfangreiches Werk aus politischen Essays, Reportagen, Reiseberichten und Kinderbüchern hinterlassen.
Wassili Semjonowitsch Grossman
Wassili Semjonowitsch Grossman war ein sowjetischer Schriftsteller und Journalist.