Liste der Berühmte Personen die 78 Jahre alt sind
Robert De Niro
Robert Anthony De Niro, Jr. ist ein US-amerikanischer Schauspieler, zweifacher Oscarpreisträger, Filmregisseur und Produzent. Er zählt seit Mitte der 1970er Jahre zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanischen Films und ist in zahlreichen Filmklassikern zu sehen.
Robert Durst
Robert Alan Durst war ein amerikanischer Geschäftsmann und Mörder.
Michael Nesmith
Robert Michael Nesmith war ein US-amerikanischer Musikproduzent, Autor, Sänger, Multiinstrumentalist und Schauspieler.
Sharon Tate
Sharon Marie Tate Polanski war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Fotomodell. Tate galt zu ihrer Zeit als eine der schönsten Frauen der Welt und als Stilikone der 1960er. Zusammen mit vier weiteren Personen wurde sie am 9. August 1969 hochschwanger von Mitgliedern der Manson Family ermordet. Diese Morde und der Doppelmord am Ehepaar LaBianca am folgenden Tag gingen als die „Tate/LaBianca-Morde“ in die US-amerikanische Kriminalgeschichte ein und wurden weltweit bekannt.
Bernard Tapie
Bernard Tapie ist ein französischer Unternehmer, Politiker und Schauspieler.
Mick Jagger
Sir Michael Philip Jagger ist ein britischer Musiker, Sänger und Songwriter. Berühmt geworden ist er als Frontmann der britischen Rockgruppe The Rolling Stones. Jagger spielt Mundharmonika, Gitarre und Klavier. Er wirkte auch als Schauspieler, Produzent und Komponist bei mehreren Filmen mit. Als Künstler verwendet er den Namen Mick Jagger.
Arlene Phillips
Arlene Phillips, CBE is an English choreographer, theatre director, talent scout, television judge and presenter, and former dancer, who has worked in many fields of entertainment.
Chevy Chase
Cornelius Crane „Chevy“ Chase ist ein US-amerikanischer Komiker und Schauspieler. International bekannt wurde er vor allem in seiner Rolle als Familienvater Clark Wilhelm Griswold in den National-Lampoon-Filmkomödien.
Christopher Walken
Christopher Walken ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Walken spielt sowohl in Mainstream- als auch in Independent-Filmen. Viele seiner Rollen verkörpern sinistre und verstörende Figuren; oft wurde er als Bösewicht eingesetzt. Für die Darstellung eines durch den Krieg in Vietnam traumatisierten Soldaten in Michael Ciminos Film Die durch die Hölle gehen wurde Walken bei der Oscarverleihung 1979 als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Art LaFleur
Art LaFleur war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Holland Taylor
Holland Taylor ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Billie Jean King
Billie Jean King ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.
Joni Mitchell
Joni Mitchell, CC ist eine kanadische Musikerin, Komponistin und Malerin.
Catherine Deneuve
Catherine Fabienne Deneuve, geb. Dorléac [katʁin dənœv] ist eine vielfach preisgekrönte französische Filmschauspielerin. Sie erhielt für ihre Darstellung geheimnisvoller reservierter Schönheiten in Filmen von bedeutenden Regisseuren wie Roman Polański, Luis Buñuel und François Truffaut eine Vielzahl von Auszeichnungen. Seit ihrem Filmdebüt im Jahre 1957 war Deneuve in über 130 Filmen hauptsächlich im Kino zu sehen.
Joe Pesci
Joseph „Joe“ Francesco DeLores Eliot Pesci ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Er wurde insbesondere für seine Darstellung von gewalttätigen Figuren, häufig Ganoven und Mafiosi, bekannt. Für seine Rolle im Film Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia wurde er 1991 mit dem Oscar ausgezeichnet. Zu weiteren Höhepunkten seiner Karriere zählen Wie ein wilder Stier, Es war einmal in Amerika, Kevin – Allein zu Haus, Casino und The Irishman.
Oskar Lafontaine
Oskar Lafontaine [ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] ist ein deutscher Politiker und Publizist. Von 1985 bis zum 9. November 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender. Nach der Bundestagswahl im September 1998 – Gerhard Schröder wurde Bundeskanzler – übernahm er im Kabinett Schröder I das Bundesministerium der Finanzen. Im März 1999 legte er überraschend alle politischen Ämter nieder, auch sein Bundestagsmandat. Fortan trat er als Kritiker des rot-grünen Regierungskurses auf, während Schröder als Kanzler zugleich den SPD-Vorsitz übernahm.
Otoya Yamaguchi
Otoya Yamaguchi war ein japanischer Ultranationalist. Am 12. Oktober 1960 erstach er im Alter von 17 Jahren mit einem Yoroi-dōshi den sozialistischen Politiker Inejiro Asanuma auf offener Bühne, als dieser im Vorfeld der anstehenden Parlamentswahlen eine Rede in der Tokioter Hibiya Hall hielt. Weniger als drei Wochen nach dem Attentat starb Yamaguchi durch Suizid mittels Erhängen in seiner Zelle in einer Jugendhaftanstalt. Zuvor hatte er mit einer Mischung aus Zahnpulver und Wasser folgende Worte an die Wand seiner Zelle geschrieben:
Michael Iver Peterson
Michael Iver Peterson ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und wegen Totschlags Verurteilter.
Roger Waters
George Roger Waters ist ein britischer Sänger, E-Bassist, Komponist, Texter und Musikproduzent. Bekanntheit erlangte er als Mitglied der Rockgruppe Pink Floyd, die er mitgründete.
Joe Namath
Joseph William „Joe“ Namath ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler mit dem Spitznamen „Broadway Joe“. Er gilt als einer der charismatischsten Quarterbacks in der Geschichte der National Football League (NFL) und gewann mit den New York Jets den Super Bowl III.