Liste der Berühmte Personen die 77 Jahre alt sind
Oh Young-soo
O Yeong-su is a South Korean actor. O began acting in theatre in 1967, and has, according to himself, appeared in over 200 productions. He later began acting in film and television, often portraying monks due to his experience with Buddhist plays.
Pattie Boyd
Patricia Anne „Pattie“ Boyd Harrison Clapton ist eine britische Fotografin und ein ehemaliges Fotomodell. 1966 heiratete sie den Beatle George Harrison, nachdem sie sich während der Dreharbeiten zum Film Yeah Yeah Yeah kennengelernt hatten. Später verließ sie ihn, um mit Eric Clapton zusammenzuleben. 1977 wurde die Ehe geschieden. Zwei Jahre später, am 27. März 1979, heirateten Boyd und Clapton in der Apostolic Assembly of Faith in Christ Church in Tucson (Arizona). Die Beziehung hielt bis 1985, die Ehe wurde 1989 geschieden.
Michael Douglas
Michael Kirk Douglas ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-, Golden-Globe sowie Emmy-Preisträger. Er zählt zu den führenden Charakterdarstellern in Hollywood.
Volker Lechtenbrink
Volker Lechtenbrink ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter, Country- und Schlagersänger.
Anastassija Alexandrowna Wertinskaja
Anastassija Alexandrowna Wertinskaja, auch bekannt als Anastasia Wertinskaja, ist eine russische Schauspielerin.
Stockard Channing
Stockard Channing, eigentlich Susan Antonia Williams Stockard, ist eine US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin.
Ben Kingsley
Sir Ben Kingsley, CBE ist ein britischer Schauspieler. Weltbekannt wurde er durch seine Titelrolle im Filmepos Gandhi, für die er 1983 mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde.
Charles Sobhraj
Hatchand Bhaonani Gurumukh Charles Sobhraj ist ein französischer Serienmörder, Betrüger und Dieb. Sobhraj jagte in den 1970er Jahren westliche Touristen auf dem Hippie trail in Südostasien.
Sam Elliott
Samuel Pack „Sam“ Elliott ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Fernsehproduzent. Er wurde vor allem durch seine markante Stimme bekannt, beispielsweise als Erzähler in The Big Lebowski.
Danny DeVito
Daniel Michael „Danny“ DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.
Diana Ross
Diana Ernestine Earle Ross ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, die zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Musikgeschichte gehört. Sie prägte als Frontsängerin der Girlgroup The Supremes die Soul- und Popmusik der 1960er Jahre sowie die Plattenfirma Motown und stieg ab 1970 „zu einer schillernden Superstar-Persönlichkeit auf, die jedes Genre populärer schwarzer Musik beherrschte“. Sechsmal stand sie als Solistin in den USA an der Spitze der Single-Charts. Ross bewies ihre Wandlungsfähigkeit auch als Schauspielerin, so in ihrem Oscar-nominierten Debüt als Billie Holiday in Lady Sings the Blues. Mit den dazugehörigen Jazz-Aufnahmen hatte sie ebenso großen Erfolg wie ab Mitte der 1970er Jahre mit ihren Disco-Werken. Mit dem weltweiten Nummer-eins-Hit Upside Down etablierte sich Ross auch im deutschsprachigen Raum. Die Entertainerin wurde zahllose Male für die wichtigsten Preise der Showbranche nominiert, darunter zwölf Mal für den Grammy, den sie allerdings erst im Jahr 2012 für ihr Lebenswerk erhielt.
Gerhard Schröder
Gerhard Fritz Kurt Schröder ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 der siebte Bundeskanzler. Seit dem Tode Helmut Kohls im Juni 2017 ist er der einzige noch lebende Altbundeskanzler Deutschlands. Er war von 1978 bis 1980 Bundesvorsitzender der Jusos und von 1999 bis 2004 Vorsitzender der SPD.
Rudy Giuliani
Rudolph William Louis „Rudy“ Giuliani III ist ein US-amerikanischer Anwalt und Politiker der Republikanischen Partei. Er war vom 1. Januar 1994 bis 31. Dezember 2001 der 107. Bürgermeister von New York. In seine Amtszeit fielen die Terroranschläge am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York.
Robert Mueller
Robert Swan Mueller III [ˈmʌlər] ist ein hoher Regierungsbeamter der Vereinigten Staaten. Er war Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI) von 2001 bis 2013. Vom 17. Mai 2017 bis März 2019 war er Sonderermittler zu den möglichen Verbindungen von Donald Trumps Wahlkampfteam mit russischen Stellen und damit verbundenen Thematiken. Mueller reichte seinen Bericht am 22. März 2019 bei Justizminister William Barr ein.
George Lucas
George Walton Lucas Jr. ist ein US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Seine erfolgreichsten Filmprojekte waren vor allem die Star-Wars-Filmreihe und die Indiana-Jones-Tetralogie. Außerdem gilt Lucas mit Unternehmen wie dem Tricktechnikstudio Industrial Light & Magic seiner ehemaligen Unternehmensgruppe Lucasfilm als Pionier beim Einsatz digitaler Kinokameras und des Qualitätsstandards THX als sehr engagierter Geschäftsmann in der Filmindustrie.
Nakamura Kichiemon II
Nakamura Kichiemon II , born Namino Tatsujirō, is a Japanese actor, kabuki performer and costume designer. He is a so-called Living National Treasure.
Jim Boeheim
James Arthur „Jim“ Boeheim ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer.
Jane Hawking
Jane Hawking ist eine britische Romanistin. Sie war in erster Ehe mit dem Physiker Stephen Hawking verheiratet und schrieb eine Autobiografie.
Al Michaels
Alan Richard „Al“ Michaels ist ein US-amerikanischer Sportreporter. Er kommentiert seit über drei Jahrzehnten verschiedene Sportarten. Als Einziger hat er mit dem Super Bowl, dem Stanley Cup, den World Series und den NBA Finals die Endspiele bzw. die Entscheidungsspiele der vier größten amerikanischen Sportligen kommentiert. Er war außerdem der Kommentator des Miracle on Ice, eines Eishockeyspiels zwischen den USA und der Sowjetunion während der Olympischen Winterspiele 1980.
Kit Culkin
Christopher Cornelius Culkin is an American stage actor and former manager. He is best known as the father of actors Macaulay Culkin, Rory Culkin and Kieran Culkin, and the brother of actress Bonnie Bedelia.